Ist es schwierig einen Kurzhaarschnitt wieder lang wachsen zu lassen?
Ich möchte, meine Haare gerne ganz kurz schneiden zu lassen, also mindestens Kinnlang oder eher noch kürzer.
Was mich etwas abschreckt, wenn ich die Haare irgendwann wieder länger haben möchte, wie schwierig ist das? Ich weiss von mehreren, das der Überang von kurz zu lang dann oft furchtbar aussieht und ewig dauert, und eine bekannte von mir hat kurze Haare, hätte gern wieder lange, aber meinte das ihre Haare immer total kaputt gehen, sobald sie die Schultern erreichen und das sie keine Langen Haare mehr wachsen lassen kann.
Ich wüsste gern wie schwer ist es wirklich, kurze Haare wieder lang zu bekommen, und wie lange dauert es von einem richtigen Kurzhaarschnitt, z.B. Pixi ungefähr auf Schulterlänge zu kommen. Was muss man beachten beim wachsen lassen? Gibt es Tricks den Übergang zu erleichtern? Erfahrungsberichte wären schön.
4 Antworten
Menschliches Kopfhaar wächst monatlich zwischen ca. 0,8 und ca. 1,25 cm und wie lange es bei wem von einem Pixie bis Schulterlänge braucht, hängt davon ab, ob es bei ihm/ih eher in Richtung 0,8 cm oder in Richtuing 1,25 cm tendiert.
Schulterlänge, Brustlänge und Polänge sind die drei Haarlängen, bei denen Haarspitzen am meisten auch schon am Körper/an der Kleidung anstoßen und sich dabei spalten können . . . das nennt sich Spliss und ist keine "Krankheit", sondern schlicht und einfach ein Schaden, der eben durch Reibung, Anstoßen, u.s.w. generiert wird.
Wie sich die meisten selbst generierten Spliss-Ursachen reduzieren und verhindern lassen und auch alle anderen wichtigen Infos über Spliss (und Haarpflege generell) findest Du hier in diesem Online-Ratgeber:
Mützen und Haartuchbänder.
Ja, die Überhangszeit in Schulterhöhe ist echt eine Katastrophe für Langhaarliebhaber.
Bei jedem ist die Geschwindigkeit anders. Schneide die Haare an dem Tag an, wo der Löwe im Mond steht (2-3 Tage innerhalb eines Monats), soll angeblich gesundes kräftiges und schnelleres Haarwachstum begünstigen.
Falls du befürchtest, es bereuen zu können, Google mal ˋHaare schneiden an Löwetagen nach Mondkalenderˋ
Also laut Google, wachsen Haare, die an Löwentagen geschnitten werden, schneller wieder nach, und wenn man sie an Jungfrauen Tagen schneiden lässt, wachsen sie langsamer nach. Sorry aber für mich klingt das ein bischen nach Aberglaube.
Habe diese Mondtipps in der Gartenpflege erfolgreich genutzt. Den Steinbock an einer Wade. Ergebnis leider positiv.
Durch Reibung auf Kleidung kann das Züchten bei etwa Schulterlänge schon schwierig sein, du müsstest sie während dieser Phase eben hochstecken oder zusammenbinden. Dann ist das auch machbar. Wegen Zeit für Nachwachsen: Du kannst dir das selber gut ausrechnen. Du kannst mit einem Zuwachs von 1-1,5cm pro Monat rechnen, also vielleicht 1 Jahr. kommt natürlich auch darauf an wie kurz bzw. lang der Pixie wäre.
Auf jeden Fall finde ich die etwas längeren Pixies (wie Beispiel) besser, die ganz kurzen finde ich übertrieben und stehen vielen oftmals nicht wirklich.
Du kannst die ggf. einfach zu kürzerem, kinnlangem und längerem Bob wachsen lassen. Das ist vom Schnittmuster dann recht ähnlich (vorne länger, hinten kürzer).



Hallo 123Tanja123,
wie schon geschrieben wurde, wachsen Haare im Schnitt 1cm im Monat. Um Haarbruch zu vermeiden, können folgende Hinweise helfen:
Richtig trocknen:Trockne Dein frisch gewaschenes Haar vorsichtig mit einem weichen Mikrofasertuch. Binde das Haar nicht zum typischen „Turban“. So minimierst Du Haarbruch. Wenn Du keine Zeit hast, die Haare schonend zu trocknen, föhne sie mit wenig Hitze. So wird es nicht unnötig durch die Hitze geschädigt.
Richtig kämmenBenutze Bürsten, die sanft durch das Haar gleiten, ohne es zu schädigen. Kämme die Haare vor dem Duschen - trockenes Haar ist strapazierfähiger als nasses.
Die richtige Pflege
Im Handel sind extra Shampoos, Conditioner (Spülung) und Haarkuren für jeden Haartyp erhältlich. Achte dabei darauf, dass diese keine Silikone enthalten (diese beschweren das feine Haar) und sulfatfrei sind (Sulfate neigen dazu, die Haare auszutrocknen).
Achte auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung, denn was für Deinen Körper gut ist, hilft auch Deinem Haar.
Vor allem Biotin, das z. B. in Nüssen und Soja-Produkten enthalten ist, macht das Haar fester und glänzender. Fisch, Hülsenfrüchte und Haferflocken mit wertvollem Zink und Eisen fördern zudem ein gesundes Haarwachstum und stärken die Haarwurzeln.
Alles Gute,
Martina
vom Regaine® Team
Was meinst du mit Haare an schneiden?