Ist es schlimm wenn das Auto keinen Drehzahlmesser hat?

13 Antworten

Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Man kann auch nach Gefühl fahren, da man durch den Ton vom Motor und dem Anzugverhalten hören und fühlen kann ob man hoch oder runterschalten sollte.

Ein Muss ist es nicht, aber wenn du dich mit dem Motor auskennst und ein gutes Gehör hast, wann du schalten solltest, ist es kein Problem, ohne zu fahren.

Habe selber so einen. Sehr Sparsam, Spritzig, und ideales Stadtauto. Selbst mit 2,0 meter Körpergröße kann man ihn noch gut fahren. Ersatzteile super Günstig. Hab mir eine Originale Kupplung für 40€ neu gekauft. Die Nachvolger sind teurer. Mit etwas guter Pflege hält der noch einige Jahre. Also ich kann ihn Empfehlen!

Also als Fahranfänger ist ein Drehzahlmesser immer ganz gut zur orientierung, weil es am anfang leicht ist, wenn man sich z.b. beim anfahren am drehzahlmesser orietieren kann. nach ca 1/2 Jahr hat man das aber recht gut im Gefühl. Musst du selber wissen, wie wichtig dir diese kleine Hilfe ist.

Hi,

ich hatte in dem Auto, mit dem ich fahren gelernt habe, keinen Drehzahlmesser (Citroen Xsara Picasso), genauso wenig hatte ich in meinem Erstwagen einen Drehzahlmesser. Mein Bruder hat in seinem Erstwagen auch keinen Drehzahlmesser. Man kommt gut ohne klar ;)

Und möchte man doch mal einen haben, dann ist es ziemlich einfach ein Kombiinstrument mit Drehzahlmesser oder einen separaten Drehzahlmesser nachzurüsten. Habe ich mittlerweile auch gemacht bei meinem Erstwagen :D

Grüße


Tobi111222 
Beitragsersteller
 15.10.2016, 21:12

Kann man das selber nachrüsten oder sollte man es machen lassen? Wenn man es machen lassen würde was würde dass in etwa kosten?

0
HalbesHaehnchen  17.10.2016, 02:37
@Tobi111222

Wenn man es machen lässt, dann wird der Tacho ausgetauscht. Da ist man sicher 200€ und mehr los. Ich habs bei mir selbst gemacht. Habe mir einen Drehzahlmesser für 35€ von Raid gekauft und diesen nach Anleitung verkabelt. Ging einfach und funktioniert seit 2 Jahren einwandfrei ;)

0