ist es schädlich 1,5%ige laktosefreie Milch zu trinken wenn man keine Laktoseintoleeanz hat?
Passiert evtl auch irgendwas im körper wenn man dann plötzlich wieder normale 3,5%ige Milch trinkt?
11 Antworten
Hey,
nein da kann nichts passieren. Die Enyme-Lactasen-hast du ja im körper,damit sie die Lactose in der Milch spalten können.
Wenn du also eine "Lactosefreie-Milch" trinkst,können deine Enzyme auf nichts reagieren.
Wenn du im Nachhinein eine normale Milch trinkst,reagieren diese Enzyme trotzdem auf die Lactose,wie wenn nichts passiert wäre.
Also kein Stress. Nur wenn dir die bestimmten Enzyme fehlen,kann der Körper bzw der Organismus schlecht auf die Lactose reagieren. Ansonsten ist alles ausgeschlossen :)
Laktofreie Milch schadet nicht. Dein Org. muss bei der Verdauung nur keine Lactose aufspalten.
Der fettgehalt der Milch hat nichts mit der Lactose zu tun. Wenn Du gesund bist kannst Du die Milch trinken, die Dir am besten schmeckt
nein ! :) du kannst so viel milch trinken wie du willst auch laktise freie ! ich habe eine laktose allergie deshalb weis ich das ganz genau war damals brim arzt undder hat mir das ganz genau erklährt ! :) lg :) ps. diese laktose freie milch ist leckerer wie die normale ;')
nein, es passiert nichts schädliches. Eine Person ohne Laktoseintoleranz kann problemlos zwischen laktosefreier und "noramler" Milch wechseln, ohne das sie Probleme bekommt.
Mach dir keine Sorgen, das ist nicht ungesund.