Ist es ratsamer schlüsselfertig zu bauen oder sich den Plan zeichnen zu lassen und die Aufträge an die Firma selbst zu vergeben. Wie hoch wäre ca. die Ersparni?

6 Antworten

Hallo MrDuncan,

beides hat Vorteile......und Nachteile.

Vorteile Schlüsselfertig:

1.) heißt in der Regel du hast nur einen Ansprechpartner für alles, auch für Reklamationen und die gibt es immer. 2.) Du bekommst einen Festpreis und einen festen Einzugstermin

Nachteil Schlüsselfertig: 1.) du kannst dir die Handwerker nicht aussuchen 2..) Es ist teurer, weil die Koordinationsarbeit und das Tragen des Risikos durch den Bauunternehmer Geld kostet.

Vorteil Eigenregie: 1.) Du bist frei in der Wahl der Handwerker und somit auch in den Preisverhandlungen 2.) Es ist eventuell preiswerter, weil die Handwerker direkt mit dir abrechnen (keine Aufschläge)

Nachteil Eigenregie: 1.) Du trägst das Risiko der Terminabsprachen und Leistungserbringung 2.) Ohne wirklichen Bau- und Projektsachkenntnisse kannst du die Leistung der Handwerker nicht kontrollieren und hast eventuell im Nachgang viel Ärger und Arbeit.

Ich habe zwei Häuser gebaut. das erste als schlüsselfertiges Haus Bauzeit 6 Monate und voll im Kostenplan. Das zweite Haus habe ich in Eigenregie bebaut.(Ich glaubte zu wissen wie es geht und richtig schwierig kann es ja nicht sein) Fazit:  Bauzeit 11 Monate und 20 Prozent über den geplanten Kosten. Ärger mit den Handwerkern, Bauverzögerungen, Anwaltstermine und Kosten.

Viel Erfolg egal wie du dich entscheidest.

Habakuk63

"ich würde gar nicht bauen, sondern gebraucht kaufen und renovierenspart geld, zeit und nerven"

Zu pauschal. Es gibt sehr viele Fälle, wo genau das der falsche Weg ist.

Hallo!

"Schlüsselfertig" ist nicht definiert und man muss genau schauen, was wirklich im Vertrag beinhaltet ist und was nicht. Viele Baufirmen haben Verträge mit Herstellern und Lieferanten und bauen dir dann genau die Sachen ein, an welchen sie am meisten verdienen. Diese müssen aber nicht deinen Geschmack entsprechend. Klar kannst du der Baufirma exakt vorgeben, was du möchtest. Für dieses zusätzliche Handling schlagen aber die Unternehmen natürlich was drauf.

Besser ist es, sich diese Arbeit vom Architekten abnehmen zu lassen. Er schreibt eine Ausschreibung an verschiedene Unternehmen und wählt dann den günstigsten aus. Und zwar genau mit den Materialien, welche du möchtest.

Pauschal kann man nicht sagen, wie hoch die Ersparnis ist. Dies hängt vom Gewerk und den Preisen der Baufirma ab.

Gruß
Falke

Zwei Methoden kann ich Dir nach vielen Jahren Erfahrung nicht empfehlen:

1. Den Bau eines Hauses mit Bauträger. Du ernährst mit dieser Methode oft Laien, die nur rechtzeitig Baugrund erworben (oder reserviert) haben und sehr häufig weder Kenntnisse vom Bau noch Erfahrungen mit der Koordinierung der Arbeiten mitbringen.

2. Bauen in Eigenregie. Es wird sicher Krankenschwestern geben, die mal bei einer Herz-OP zugesehen haben. Sie machen´s aber nicht selber. Ein Haus hat oft den Wert von 8 bis 20 Autos und ist von der Ausführung (Mauerwerksverband, Abdichtung, Putzrisse, Grundbrüche, Kondenswasser, unzureichender Luftwechsel) recht kompliziert geworden. Hier passieren auch den Architekten und Bauingenieuren noch genügend Fehler.

Deshalb: Such Dir eine gute Baufirma, die Dir das Haus plant und komplett baut.

Kann man so nicht generell sagen. Das alles kann Vor- oder Nachteile haben.