Ist es ,,normal“ zum 18. Geburtstag ein Auto von den Eltern geschenkt zu bekommen?
Ich habe das mal von älteren Freunden gehört aber ist das wirklich so?
18 Antworten
Ja das war bei mir so (1978), war aber auch dem Umstand geschuldet, dass meine Eltern werder ein Auto noch einen Führerschein hatten.
Ich würde das heute nicht vom Alter sondern von den Lebensumständen abhängig machen. Wird dieses Fahrzeug z. B. für die Fahrt zur Ausbildungsstelle benötigt?
Nein, aber es ist eine Folge des relativen Wohlstandsgefühls der betreffenden Personen, die sich bei so einem Anlass bewegt sehen, etwas vom Wohlstand abzugeben. Leider ist es aber so, dass oftmals vergessen wird, welche Gefahren durch das Autofahren für sich und andere Menschen entstehen können. Junge Menschen laufen dann Gefahr mangels Wertschätzung des geschenkten Gegenstands unvernünftig damit umzugehen, so dass ein Unfall wegen falscher Fahrweise eher folgt, als wenn dafür "hart gearbeitet" worden ist.
Nein, haben das keinen unserer 3 Kids gekauft. Nur bei einem der eine Fortbildung machte habe ich das Kindergeld 2 Jahre aufgehoben und es ihm nach der Ausbildung gegeben weil der Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht machbar gewesen wäre. Hat aber seine Fortbildung zum Heilerziehungspfleger selbst bezahlt!
Ich würde sagen, es ist eine große Ausnahme. Ich kenne nur eine einzige Familie, die ihren Kindern zum 18. Geburtstag Autos schenkt. Das ist eine sehr reiche Familie.
Nein, sicher nicht. Meine Eltern haben zwar viel Geld, dennoch würden sie mir niemals so große Geschenke machen. Ich finde grade sein erstes Auto sollte man selbst kaufen und aussuchen dürfen.