Ich esse viel Reis, aber immer Kochbeutelreis gekocht im normalen Topf. Nun habe ich mir einen Reiskocher besorgt und natürlich losen Reis.
Problem: Nach dem Essen des Reises kriege ich immer Sodbrennen. Zuerst schob ich das auf evtl. Giftstoffe im Kocher, denn er roch beim Kochen streng chemisch. Doch dasselbe beim Umtausch Gerät. Jetzt habe ich einen anderen von einer anderen Firma gekauft und dasselbe Problem. Der chemische Geruch war merkwürdiger Weise derselbe auch beim anderen Gerät.
Getestet habe ich auch unterschiedliche Reissorten, sogar Kochbeutelreis, der mir normal kein Sodbrennen bereitet... Alle Reissorten machen mir Sodbrennen.
Woran kanns liegen? Evtl. an chemischen Stoffen aus den Kochern? Oder der antihaft Beschichtung des Reiskochertopfes (eine Allergie schliee ich aus weil ich auch Pfannen mit einer änlichen Beschichtung habe)? Oder dem Reis vielleicht? Ich meine Beim Kochen im Kochbeutel bleiben etwaige Giftstoffe des Reises im Wasser, beim Reiskocher im Reis weil das Wasser komplett verampft wird...
Interessanterweise steht nichts von dem Problem in den Amazon Rezensionen der Kocher.
Hat jemand eine Ahnung?