Ist es normal dass eine neue Daunenjacke nach Federn stinkt?
Ich hab mir eine neue Daunenjacke im c&a gekauft. Da sie aber recht teuer war wollt ich mal fragen ob das normal ist bzw nach dem ersten waschen weg ist. Ich hab keine Lust soviel für eine Jacke auszugeben die dann immer stinkt.
3 Antworten
Reklamiere das Ding, der Geruch wird sich niemals verflüchtigen. Wenn Federn und Daunen trocken gerupft werden oder nicht innerhalb von 24 Stunden nach dem Nassrupf gewaschen und getrocknet werden, haben sie ein Duftproblem, dass immer dann wieder hochkommt, wenn die Jacke warm wird. Du wirst keinen Spass damit haben.
Ich habe sie jetzt zurück gebracht, war mir dann doch zu unsicher. Und wie ich das hier so lese war das wohl auch gut so. Ich hatte mich im C&A nochmal umgeschaut aber da hat wirklich die ganze Abteilung nach den Jacken gestunken. Ich denke da muß ich mich wohl woanders umschaun. Danke für die Antworten!
In billigen Jacken werden Entenfedern verwendet. Diese können einen "Eigengeruch" haben, der auch nach dem Waschen nicht verschwindet. Hochwertige Füllungen sind aus Gänsefedern. Diese riechen nicht, haben allerdings auch ihren Preis. Wenn in der Beschreibung der Jacke nicht ausdrücklich von Gänsedaunen die Rede ist, werden in der Regel die minderwertigen Entendaunen verwendet.