Daunenjacke Waschen! was soll ich tun ?
Beim Essen sind leider entweder kleine Fettflecken oder Cola auf meine Daunenjacke gegangen (die Jacke ist von parajumpers). Nun will ich dies reinigen, jedoch kann man Daunenjacken ja nicht in der Waschmaschine bzw. Zu Hause waschen, da die Daunen sonst festkleben. Ich an meiner Stelle würde die Jacke dann zur Reinigung bringen, jedoch weiß ich nicht ob dies eine gute Idee ist, weil die Jacke teuer wahr und ich nichts riskieren will. Wie kann man das am besten reinigen?
(Auf dem Etikett steht Jacke bei 40 grad waschen) Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
6 Antworten
Natürlich lässt sich eine Daunenjacke in der Maschine waschen!!!
Ich hatte meine schon oft so gewaschen. Daunen riechen gerne nach der Wäsche, was von der Füllung kommt. Du könntest es mal mit Feinwaschmittel, flüssig, versuchen.
Meine Jacke gebe ich zusammen mit 3-4 sauberen Tennisbällen in den Wäschetrockner. Die Bälle lockern die Federn.
Auf die Flecken kannst Du vorher Spülmittel einreiben, was ich übrigens immer zuerst mache. Dann ab in die Maschine.
Das Waschen ist nicht das Problem, sondern das Trocknen. Wenn das Etikett sagt, dass du sie bei 40° waschen kannst, dann tu es.
Aber du musst dann die Jacke unbedingt im Trockner trocknen, und zwar am besten mit Trocknerbällen (oder 3 Tennisbälle, geht auch!). Auf keinen Fall einfach so aufhängen, dann klumpen die Daunenfedern.
Ja klar, aber frag ausdrücklich, ob sie auch Daunenjacken waschen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Wenn auf dem Etikett steht, dass Du die Jacke waschen kannst, wasche sie...
Damit die Daunen nicht verkleben, am besten einen Tennisball mit in die Waschmaschine geben und wenn möglich in einem Trockner, ebenfalls mit Tennisball, trocknen....
Wenn du die Jacke waschen möchtest ist es wichtig, ein Waschmittel ohne Alkali zu verwenden, also Feinwaschmittel, sonst zerstörst du die Daune. Ohne Trockner wird das nichts. Die Füllung klumpt beim Waschen und wird durch Zugabe von Tennisbällen im Trockner wieder aufgelockert.
Teure Jacken am besten in die Reinigung, die machen da schon nix kaputt, dann haften die wenn doch
Kann man es notfalls auch in der Reinigung machen