Ist es noch zu früh für Krokusse und Schneeglöckchen?
Schon seit über einer Woche blühen hier schon Krokusse und Schneeglöckchen.
Heute hat es leicht geschneit, und die Blumen wurden mit einer sehr leichten Schneedecke bedeckt.
Ich glaube dass alles zu früh blühte, und nun wieder kaputt geht wenn es im März kälter werden sollte.
Wie seht ihr das?
15 Stimmen
8 Antworten
Krokusse hab ich nicht im Garten, aber Schneeglöckchen und Winterlinge (siehe Bilder, im zweiten ist auch eine Wespe zu sehen)


Nein zu früh ist es nicht.
Schneeglöckchen, Narzissen, Krokusse, Hyazinthen, Tulpen, Hornveilchen und viele mehr gehören zu den Frühblühern. Frühblüher sind Pflanzen die frühzeitig im Jahr blühen und ihr Laub bilden. Sie profitieren im Frühjahr von der Lichteinstrahlung und Wärme direkt über dem Boden, die vor dem Kronenschluss der Bäume noch hoch ist.
Schnee ist für Frühblüher kein Problem. Der Schnee schützt die Pflanzen sogar vor Kälte.
Das hängt von der Region ab.
Unsere blühen längst , Mitte Februar ist bei uns normal
Bei uns blühen sie schon
Krokusblüte im Februar ist völlig normal, Schneeglöckchen blühen teilweise schon im Januar.