Ist es möglich in eine Schiefersteinplatte ein Loch zu bohren?
Dieser Stein ist bekanntlich ziemlich spröde und extrem hart, normale Steinbohrer sehen zu stumpf aus um diese Materie zu durchdringen, vor allem ohne die ganze platte zu zersplittern.
Ist es irgendwie möglich, eine mehr oder weniger saubere, kleinere Bohrung durch dieses spröde Material zu machen?
4 Antworten
Ja das ist möglich. Mit billigen Steinbohrern ohne viel Druck und mit etwas Wasserzulauf, damit das Schiefermehl deine Bohrer nicht zu sehr abstumpft. Muß kein teuerer Bohrer sein. Kannst die Platten vorher auch etwas in Wasser quellen lassen, denn Schiefer kann etwas Wasser absorbieren. Wenn es nicht klappen sollte, kannst du auch Dachdecker - sprich Schieferhammer nehmen und wie ein Specht dein Loch vorsichtig ausschlagen.
Mit den "echten Fliesenbohrern", die vorne ziemlich spitz sind, im Gegensatz zu den normalen, eher stumpfwinkligen Bohrern. Oder mit diamantbesetzten Bohrern. da solte das eigentlich gehen. Es geht auch - ich habe ja schon gebohrte Schieferplatten gesehen - u.a von Fischer+Fischer, einem Lautsprecherhersteller, die Lautsprecher mit Schiefergehäusen bauen.
Und wahrscheinlich möglichst viel "Spül- und Kühlwasser", aber das ist beim Stein- und Fleisenbohren auch erforderlich.
Klein anfangen ist nicht verkehrt. Aber wie gross ist die Platte? Bei einer kleinen ist auch ein kleiner Bohrer schon zu gross. Besser, mein ich, einen Stahl/Holzborer zu nehmen und dann nartürlich ohne Schlag. Könnte gehen. Hast du noch ein Reststück? Daran ausprobieren.Kritiger111 hat recht.Wasser!!!
Willst du die nur vernageln? Dann den kleinsten Bohrer nehmen den du finden kannst.
Sicher.
Klein vorbohren, größer nachbohren.
die Platten haben einen Radius von 5-10cm und eine Dicke von 3-4mm. Die Bohrung sollte maximal 5mm sein, je kleiner desto besser, 2mm wäre toll...
Danke