Ist es Möglich eine WLAN Steckdose via. Alexa ausser Haus zu Steuern?
Grüße,
Vor einiger Zeit bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, den Computer aus der Ferne einzuschalten und zu Steuern. Nun habe ich Recherchiert und bin dabei aber auf eher weniger hilfreiche Foren gestoßen. Hier meine Frage: Ist es möglich eine TP-Link WLAN Steckdose via Alexa ein u. auszuschalten wenn ich z.b in der Arbeit bin?
(Die BIOS Einstellungen mit "Power On after Power Fail" oder dergleichen und das Remote Control zeug bekomm ich selbst irgendwie hin)
Lg
WLAN Steckdose: TP-Link Tapo p115
6 Antworten
naja.... wenn du die steckdose über alexa steuerst, dann hast die dose vermutlich auch über ne gewisse app eingerichtet, oder? und die geht eigentlich auch übers internet.
zudem greift alexa ja auch über nen skill über die cloud auf die steckdose zu. wenn du also außerhalb die alexa-app öffnest, kannst auch von da die steckdose steuern.
Ich meine abgesehen davon, dass Du mit solchen Aktionen Deinen Rechner bzw. die Daten auf jenem beschädigen sowie die UEFI-Batterie unnötig stark belasten wirst?
Ja, geht. 🤷♂️
Gut - kann man machen - wir hören uns dann in ein paar Monaten mit der Frage "Hilfe mein PC startet nicht mehr!", wenn die Batterie leer ist. 🤷♂️
Diese Steckdose ist extra dafür entwickelt worden sie außerhalb von Zuhause bedienen und überwachen zu können.
Dafür wirst du irgendeine App von TP-LINK brauchen und dann sollte das rennen.
Grundsätzlich müsste das gehen, würde dir jedoch ehr zu Wake on LAN raten.
Dieser Irrsinn an Stromverbrauch passt gerade null in die Zeit. Jede Steckdose ist ein stromfressender Minirechner und der Router muss die ganze Zeir in der Abwesdnheit nurzlos vor sich hin heizen. Dass ist Verschwendung und Blödsinn... da spart man gar nix und geht den Predigern der totalen Vernetzung, also Überwachung, auf den Leim.
Genau das ist doch der Sinn dahinter das ich mir sowas zulege damit mein Rechner nicht den ganzen Tag im Dauerbetrieb läuft und ich den dann nur einschalte wenn ich ihn auch auf der Arbeit brauche.
Per Remote einfach Runterfahren und DANN Steckdose Ausschalten