Ist es möglich das mtt turbine superbike y2k zu importieren und hier in Deutschland zu fahren?
3 Antworten
Das Motorrad wurde gebaut um es zu besitzen.
Nicht um es zu "fahren".
Wahrscheinlich hat es kein Besitzer es jemals auserhalb von Privatgeländen oder Rennstrecken bewegt.
Größtes Problem dürfte sein, so ein Teil zu kaufen. Als normaler Mensch kommt man noch nicht mal auf die Warteliste. Jedes Jahr sollen nur 5 St´ück produziert werden.
Wie und Wo den Fahren das Ding bekommt keine Zulassung oder Überführungskennzeichen und auch kein Händler wird da sein roten Nummern für hergeben den mit dem Ding werden die dann für immer eingezogen .
Und die Karre ist dann auch weg von versichern ganz zu schweigen das wird eine Menge kosten 10 % des Neupreises der Y2k im Monat und wie sollen die Steuern dafür berechnet Werdern ist ja eine Turbine am besten durch den Verbrauch dann kommt man auch auf 2-5 % des Kerosin kosten im Jahr egal wie viel man fährt .
Und von den Schäden die das Ding beim Betrieb macht ganz zu schweigen und Wartungskosten für die Turbine frag da mal am Flughafen bei den großen Airlines nach den nur die haben die Möglichkeit und die Ausstattung dafür . Na noch immer Lust auf diesen Heizölbrenner was anders ist das Ding nicht .
Wie gesagt es gibt eine Warte Liste. Außerdem sind die Dinger extrem teuer. Aber sie haben eine Straßenzulassung.