Ist es möglich, 3 Waschmaschinen an einem Abfluss anzuschließen?
In der Waschküche in meinem Haus stehen bereits 2 Waschmaschinen, die an einen Abfluss angeschlossen sind (siehe Bild). Es ist nur dieser einer Abwassseranschluss vorhanden.
Nun will ich noch meine Waschmaschine dazu stellen, weiß jedoch nicht, wie ich das mit dem Abwasser lösen soll. Kann ich z.B. an den bereits vorhandnen Y-Verteiler noch einen Y-Verteiler dranhängen? Oder gibt es dort eine bessere Alternative?
Danke!

4 Antworten
Hallo FRAGE8963
Du kannst da eine Y-Stück dazugeben.
Gruß HobbyTfz
Ja das geht, zumal die Chance das alle drei Maschinen gleichzeitig abpumpen ehr gering ist. Ich würde das Rohr verlängern und dann jeweils ein eigenes Siphon verlegen, so hast du dann auch keine Probleme mit Geruchsbelästigung. Das ist wie Lego, alles passende bekommst du im Baumarkt.
http://www.techboerse.de/bauen-renovieren/abzweig-winkel-87-5-htea-t-stueck.html
http://www.techboerse.de/bauen-renovieren/entwaesserung/ht-rohr-abflussrohre/ht-reduktion-anschlussstueck/
http://shop.smuk.at/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?darstellen=1&kat_aktiv=4453&Ziel_ID=1227888&javascript_enabled=true&PEPPERSESS=ffa4034ce7b3caff508dc06ca2b69b54
Der Abfluss geht direkt ins Hauptfallrohr, das ist gut, so ist der Abfluss des Schmutzwassers auch gewährleistet wenn alle drei Maschinen laufen (nicht ideal, abers sollte gehen wenn das Hauptfallrohr frei ist). Schau mal im Baumarkt ob es nicht einen dreifach-Anschluss gibt. Oder realisiere deine Idee mit noch einem Y-Verteiler.
Zusatzfrage: Wie sieht es eigentlich mit der Zuleitung aus? Bitte nicht einfach an eine Steckdosenleiste anschließen, auch eine Doppelsteckdose ist suboptimal und gerne ein Anlass für die Dorffeuerwehr neben dem Maibaumfest und Christbaumaufstellen mal wieder aktiv zu werden. Ich schlage hier drei Steckdosen vor, die auf die drei Außenleiter verteilt angeschlossen werden.
Hier kann man je nach Länge z. B. ein 5x2,5 legen und vor Ort aufteilen, besser noch sind drei einzelne Leitungen. Wichtig ist die Aufteilung, so das nicht eine Phase bei Nutzung aller drei Maschinen im ungünstigsten Fall mit 48 Ampere belastet werden, da hier dann unter Umständen die Hausanschlusssicherung fällt - je nach Versorger im Einfamilienhaus in der Regel 35 Ampere wenn keine Heizgeräte vorhanden sind (Bereich von 25 - 63 Ampere üblich).