Ist es mit 15 1/2 zu spät um mit Inline Hockey anzufangen
Hallo,
bin 15(08.06.1995) und spiele bis jetzt Handball.Da ich Eishockey sher gerne mag und es dafür vielleicht doch ein bischen zu spät ist würde ich gerne mit Inline hockey anfangen.Problem ist dass ich kein inliner fahren kann udn ob ich nicht früher anfangen hätte sollen.Wohne in Köln, gibt es hier in der nähe auserdem vereine?
Danke schonmal im vorraus
11 Antworten
Ja. Menschen haben die Fähigkeit, Inlineskaten zu erlernen. Diese Fähigkeit verliert man aber mit spätestens 10 Jahren. NEIN - natürlich nicht. Du solltest dich nur nicht dazu zwingen, sondern Spaß haben etc. Einfach ausprobieren ;)
also ich spiel selbst icehockey und da kommen dann auch manchmal welche die neu anfangen wollen mit 13, find ich auch gut aber die müssen das alles lernen und wir sind denen schon 7 jahre vorraus das bringt dann wirklich nicht mehr viel auser du läufst schon wie ein profi. sonnst hallten die nur das ganze training auf!!! aber trozdem zu hause üben!! ud in köln gibt es sehr viele und auch sehr gute vereine. lg tim und viel glück
hey Timack,
bei mir is es so, dass ich eigentlich ziemlich gut inliner fahren kann und auch hockey spielen kann weil ich es extrem viel in der Kindheit und jugend geübt habe. Was sagst du?
Es ist auf keinen Fall zu spät, für Eishockey schon aber da es sowieso nicht so viele Inlinehockeyspieler gibt, würd ich es schon noch anfangen, wenn ich du wär, nur dann schon relativ schnell. Ich selber spiele schon seit ein paar Jahren Eishockey und nun seit einem Jahr auch Inlinehockey und das ist auf jeden Fall machbar, auch wenn du noch nicht wirklich gut spielen kannst. In Köln und Umgebung gibt es viele Vereine, die U-16 Mannschaften stellen (ich spiel auch in der Altersklasse :D)
hängt ab! Willst du noch etwas werden oder geht es dir nur um den Spaß?
Wenn du noch etwas werden willst, dann keine Chance! Ausser du bist ein MegaTalent!
Ansonsten bist du noch leicht in der Zeit! Und wenn du die Wahl hast, dann spiel Eishockey! Da kann man noch so richtig die Sau rauslassen! Banden, Untergrund und Puck sind 3 gute Gründe! Und die Checks, kosten mehr Kraft als dass sie Weh tun!
Ich(25) habe hauptsächlich Eishockey gespielt (11 Jahre - 10 davonJugend) und werde jetzt bald die 1.Trainerprüfung machen! Mein Tipp für beide Arten wenn du jetzt noch anfängst:
Konzentrier dich Anfangs hauptsächlich auf das Laufen (Übertreten links, rechts & vorwärts und rückwärts; Drehung links und rechts) und achte dabei gut auf die Technik -immer schön durchziehen-. Zu empfehlen ist auch, das Laufen und die Stocktechnik getrennt voneinander zu Üben! Das Laufen ohne Stock! Und die Stocktechnik ohne Roll/Schlittschuhe mit einem (etwas schwererem) Ball.
Viel Erfolg und Spaß!
Ich habe mit 25 begonnen Eishockey (bzw. Inlinehockey) zu spielen, und ich hatte vorher noch nie IRGENDWAS mit Schlittschuhen, Inlineskates und Hockey am Hut. Eigentlich war bis dahin Sport grundsätzlich nicht mein Ding... Jetzt geht gerade meine dritte Eissaison zuende und ich spiele als Torhüterin in einer Herrenmannschaft als erster Goalie Hobbyliga und bin zweiter Goalie bei einem Herrenteam in der Regionalliga... Und im Sommer bin ich jetzt mit den Herren im Inlinehockey in der Regionalliga unterwegs... Es ist nie zu spät mit etwas anzufangen und wenn man an sich arbeitet kann auch durchaus was draus werden....