Ist es heutzutage in Deutschland noch möglich jemanden ausversehen lebendig zu begraben im Sarg?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Ja 65%
Nein 35%

11 Antworten

Ja

im Grunde immer noch ja.

Auch wenn die Vorschriften zur Leichenschau bei uns inzwischen sehr eng sind daher recht genau durchgeführt wird kann es natürlich (wenn auch sehr selten) passieren, daß eine leblose Person versehentlich für tot erklärt wird und in der Leichenhalle landet oder gar begraben wird :|

Wie gesagt, Wahrscheinlichkeit sehr gering, aber wie sagt man: "wo Menschen agieren passieren Fehler... ;)"

Ja

Es ist nicht so, dass bloß, weil wir jetzt soo moderne Mittel haben, Fehler nicht passieren

LG vom AudiFan

Ja

Ein Verstorbener wird selten so genau untersucht, dass man unter gewissen Umständen feststellen könnte, dass er noch lebt. Aber das wäre extremst selten.

Normalerweise stellt der Hausarzt den Tod fest, der kennt die Krankengeschichte und dann auch die vermutliche Todesursache. Dann untersucht das keiner mehr, wenn nichts verdächtig ist. Wird jemand tot aufgefunden, wird von der Kripo untersucht, woran. Dann müssten die merken, ob jemand doch noch lebt.


Kuestenflieger  29.03.2021, 09:29

also NEIN ! denn alle kommen erst noch mehr als 48 Std in die Leichenkammer.

1
Blindi56  29.03.2021, 09:34
@Kuestenflieger

Wenn sie innerhalb der 48 Stunden aber nicht "aufwachen", und sich bemerkbar machen, wäre es unter Umständen möglich, aber wie gesagt, sehr selten.

Man würde dann auch keine sicheren Todeszeichen bemerken (wie Leichenstarre), wäre als nachlässig gewesen. Aber niemand macht bei einem Toten ohne Verdacht ein EKG oder EEG....

1

Nein. Die Zeiten von Edgar allen poe sind vorbei.

Nein

Der Arzt der den Totenschein ausfüllt muss auf die Todeszeichen achten.... wie z.B. Totenstarre oder Leichenflecken. Darum kommt dieser Arzt auch meist erst Stunden nach dem feststellen des Todes.

Wir hatten es sogar schon, das der Arzt noch einmal wiedergekommen ist, weil er eben auf diese Anzeichen gewartet hat.