Ist es gesundheitsschädlich Dosen im Kühlschrank auf zu bewahren?
Ich habe mal gehört, das man das auf keine Fall darf, weil es sehr ungesund sein soll... Jetzt halte ich mich immer daran und bewahre nie Dose im Kühlschrank auf. Doch einige Kollegen von mir haben immer Dosen im Kühlschrank... dann sag ich immer, das man das nicht darf. Aber die meinen alle das es nicht schlimm ist.
Was ist den nun richtig? darf man das oder nicht? oder wahr es vielleicht nur früher so gefährlich, weil man da noch anderes Material benutzte?
10 Antworten
Das hatte mal einen Grund, die Reaktion zwischen Inhalt, Luftsauerstoff und Material. hat aber nichts mit Kühlschrank oder nicht zu tun. Heutzutage sind die Dosen innen beschichtet, so dass der Inhalt nicht mit dem Metall in Kontakt kommt. Deshalb ist das nicht mehr problematisch.
Es ist völlig ungefährlich Dosen im Kühlschrank aufzubewahren, jedoch muss man das auch gar nicht. Es reicht wenn sie in einem Schrank bei normaler Temperatur lagern.
Ich meine schon geöffnete Dosen, hab ich vergessen hin zu schreiben
So aktuelles Beispiel, Dose gebackene Bohnen von Kaufland. Dose Metall aber mit Beschichtung. Trotzdem steht hinten extra drauf: Nach dem Öffnen in einem nicht metallischen Gefäß im Kühlschrank lagern und zügig verbrauchen.
Die raten also immer noch keine offenen Metalldosen im Kühlschrank zu lagern.
Also wenn jemand wegen einer Dose aus dem Kühlschrank sterben sollte, egal wann, dann spiele ich drei Tage lang für dich den Diener.
dosen brauch man nicht im kühlschrank aufbewahren, aber es ist nicht schädlich!! die regel sagt, dass man offene dosen nicht im kühlschrank aufbewahren sollte. das ist richtig, wenn sie von innen nicht beschichtet sind. dann können sie oxiedieren; und dann ist es schädlich. wenn sie von innen weis sind ist alles ok und du kannst sie auch ein paar tage im kühlschrank aufbewahren.
nur 3 Tage? wenn dann 3 Jahre bitte ;)