Ist es ein dummer Berufswunsch, wenn man Postbote werden will und wie kann ich es werden?
Hallo, ich bin 16 Jahre alt und gehe zur Zeit noch in die Schule. Im Juni werde ich dann vorraussichtlich meinen Realschulabschluss erlangen.
Mein Berufswunsch ist - Postbote (am liebsten, wenn ich Pakete austragen darf). Ich trage selbst auch Zeitung aus und es macht mir total Spaß. Außerdem ist es witzig, wenn man andere Menschen die Pakete zustellt und sie gerade aussehen, als hätten sie Tage lang nicht gebadet. XD
Meine Frage ist jetzt, wie/wo man sich zu bewerben hat. Ich bin ja auch erst 16 und man muss ja bestimmt einen Führerschein haben, wenn man Pakete ausliefert. Muss man dafür eine Ausbildung machen? Oder wie läuft das ab?
7 Antworten
Abend,
Meine Frage ist jetzt, wie/wo man sich zu bewerben hat
Du Kannst dich per E-Mail (https://de.dpdhl.jobs/ausbildung) Persönliche Übergabe an einem Depot in deiner Nähe oder per Post bewerben. (Adresse auf der DP-DHL Seite zu finden)
Ich bin ja auch erst 16 und man muss ja bestimmt einen Führerschein haben, wenn man Pakete ausliefert.
Richtig, allerdings kann man sich mit 16 auch schon Bewerben und kann in der Ausbildung seinen Führerschein dann erwerben. (Solange man keinen Besitzt fährt man mit einem anderen Zusteller mit)
Muss man dafür eine Ausbildung machen?
Kann man machen, muss man aber nicht.
Kleines Pro/Contra von mir:
Pro:
-Nette Kollegen
-Gutes Gehalt
-Fuhrpark wird gestellt
-Arbeiten an Frischer Luft
-Arbeitszeiten
Contra:
-Post/Paket Branche hat einen Schlechten ruf was man des öfteren auch zu spüren bekommt.
-Sehr Anstrengend
Gruß.
Sinnvoll ist es natürlich, wenn Du bei der Post direkt eine Ausbildung machst. Der Ausbildungsberuf ist dann die Fachkraft für Express-, Kurier- und Postdienstleistungen. Mit dieser Qualifikation kannst Du dann nicht nur bei der Post Pakete und Briefe verteilen, sondern auch bei anderen Paketdiensten.
Ich muss mich bewerben!!! Das ist voll c8ol !!!!!11!!1!!eins!!!
Nein, einen Führerschein brauchst du nicht zwingend. Ist zwar von Vorteil, aber es gibt - vor allem in (Groß)städten auch Touren die sich mit dem Fahrrad erledigen lassen.
Allerdings fällt das dann mit den Paketen (erst mal) weg.
Ein dummer Wunsch ist es nicht. Postboten werden auch mehr denn je gebraucht.
Ich war selbst mal Briefträger gewesen. Für sechs Wochen. Ich habe damals nur eine Kaufmännische Ausbildung gehabt. Die Anlernung als Briefträger war zwei Wochen.
Wo ich nichts gutes gehört habe, war, als Subunternehmer zu arbeiten. Die müssen soundsoviel Pakete am Tag schaffen, bzw. bekommen nur einen gewissen Betrag für jedes Paket.