Ist ein englisch Leistungskurs schwer, wenn man vorher zwischen 2 und 3 stand?
11 Antworten
DAs hängt natürllch SEHR davon ab, ob Deine bisherige Note ("zwischen 2 udn 3") eine geschönte oder eine realistische Note war, auch davon, in w elchem Bundesland Du wohnts und schließlich auch, ob an Deiner Schule traditionell "nette" Noten vergeben werden order nicht.
Was der Unterschied zwischen Mittel- und Oberstiufe ist, hat Astrid schon ausführlich erläutert.
Sprachliche Richtigkeit, guter WORTSCHATZ und flüssiger Stil sind nach wie vor von zentraler Bedeutung.
Solltest Du in den Südländern wohnen, musst Du auch übersetzen und "Mediation" beherrschen.
Hauptgegenstand im Englisch-Oberstufenunterricht - auch in Grundkursen! - ist die eiegnständige Analyse von vorher NICHT besprochenen Texten, und diese beinhaltet auch die Analyse von formalen Gesichtspunkten it Bzug um Inhalt: Stilmittel, Aufbau, Ton, Sprachebene usw.
Grob gesagt:
Im Englisch-LK macht man Deutsch-LK auf Englisch.
Pipifax wie Einsetz- und Umwandlungsübungen kommen (zumindest in den meisten Bundesländern) überhaupt nicht mehr vor. Mir Rapper-Englisch kommst Du NICHT weit.
Es kommt aber auch wirklich ein Stück weit auf den Lehrer an. Ich war in Englisch nie besonders gut, nur so zwischen 3-4...aber im Englisch LK (Abi 2007) hatte ich eine SUPER Lehrerin und da bin ich dann richtig aufgeblüht und habe immer 2er gehabt und auch in meiner Abiprüfung habe ich eine 2 geschrieben! :)
Super :D hoffentlich hab ich dasselbe Glück ...... :D
ist ganz von dir abhängig. mir ist englisch immer ziemlich leicht gefallen weil ich englische bücher gelesen habe und meine dvds immer auf englisch geguckt habe das hilft wirklich schon sehr. auch wirklich gut wäre es wenn du in den ferien mal 2 wochen in ein englisch sprachiges land fährst, nach 2 wochen hat man wirklich schon einiges drauf.
Es gibt schwerere LK's. In Englisch musst du halt immer am Ball bleiben, das heißt Vokabeln wiederholen, Hausaufgaben machen ect. Aber zum Abi haste nicht viel zu lernen. Da gibts Fächer, wo man wesentlich mehr Zeit zur Vorbereitung braucht, Z.B. Biologie, Physik, Geschichte oder Mathe.
LG
...wirds im LK eine 4. Wenn du damit leben kannst, ist es natürlich was für dich. Ich an deiner Stelle würde mich aber auf Fächer konzentrieren, in denen du bereits jetzt gut bist - oder, alternativ, die dich so interessieren dass du unter Umständen bereit bist, dich wesentlich mehr reinzuhängen als bisher.
ja, wirklich interessante Theorie. Ist bestimmt die Regel, dass man sich immer um eine Note verschlechtert.... :D
Quatsch, das natürlich nicht. Das wäre ja noch schöner wenn es da so eine Regel gäbe :D Aber tendenziell kann man davon ausgehen, dass LKs auf einem höheren Niveau stattfinden, d.h. einfach schwerer sind! Und sicher gibt es Ausnahmen, aber meistens bedeutet das für jemanden der bisher mittelmäßige Noten hatte nicht grade, dass er durch Zauberhand besser wird. Nichts anderes habe ich gemeint.
Ahja. Es wird eine 4 ? Woher willst du das wissen??! Mein Interesse und meine Stärke liegen bei Sprachen ? :D Ich würde mich auch reinhängen.
Interessante Theorie?! Ich stand vorher schriftlich 1 mündlich 3. Im LK stehe ich besser. Komisch, oder?