Ist eine Website mit http gefährlich?
4 Antworten
Webseiten die auf http laufen, nutzen ein Übertragungsprotokoll das NICHT verschlüsselt ist, das bedeutet, das 3. theoretisch unverschlüsselt mitlesen können was du auf der Seite machst. Bei https kommt eine SSL/TLS Verschlüsselung zum einsatz, dabei werden die Daten Verschlüsselt übertragen. Das ist vor allem immer dann wichtig wenn sensible Daten übertragen werden (ein Formular oder ähnliches) und auch bei Shops ein absolutes Muss.
Aus dem Grund weißen moderne Browser bei http Seiten meist darauf hin, das sie "unsicher" sind, inzwischen sollte HTTPS eigentlich Standart sein. Unverschlüsselte Datenübertragung ist einfach nicht mehr zeitgemäß und es gibt keinen grund dafür keine Verschlüsselung einzusetzen.
Nein.
http und https sind die Standartprotokolle zur Übertragung von Webseiten.
http ist dabei die unverschlüsselte und https die verschlüsselte Version.
Bei https ist die Übertragung verschlüsselt.
Je nachdem welche Daten übertragen werden ist eine Verschlüsselung aber nicht unbedingt nötig, weshalb manche Seiten eben darauf verzichten oder nur die Übertragungen verschlüsseln wo es sinnvoll ist.
Nein.
„Https“ ist meistens seriös.
Moin,
nein ganz im Gegenteil.
Wenn du dich auch mal achtest, haben ein Grossteil der Webseiten "http" zum Beginn der Web-Adresse.
MFG Colin
Achso alles klar aber https ist wohl ein kleines bisschen sicherer oder meine Frage kommt weil mein MacBook mir eine Seite mit http als nicht sicher markiert