Ist eine Deckprothese eine gute Alternative zur Modellgussprothese?
Ich habe seit einiger Zeit im Unterkiefer eine Modellgussprothese für die hinteren Backenzähne. Jetzt habe ich von einer Deckprothese gehört, die keine sichtbaren Klammern haben soll und günstig ist. Wäre das eine Alternative für mich? Zahlt das die Kasse? Oder hat die Sache einen Haken?
4 Antworten
Eine sogenannte Deckprothese oder Cover Denturer Prothese wird nur in der Regelversorgung gemacht wenn 3 Zähne oder weniger Zähne vorhanden sind. Warum: Es ist eine Vorstufe zur totalen Prothese wobei man die Restzähne mit Teleskopkronen versieht und wenn dann ein Zahn nicht mehr zu halten ist wird dieser gezogen und man behält nach der Unterfütterung dann die Prothese.
Wenn mehr als 4 Zähne sind gibt es in der Regelversorgung dann eine Modellgußprothese bzw. wenn die 4 beide oder die Eckzähne beide noch da sind und eine beidseitige Freiendsituation bekommt man auch Teleskopkronen und spart sich so die Halteelemente.





Wenn deine Frontzähne noch nicht in die bestehnde Modellgußprohese integriert sind, ist eine "Cover-Denture-Prothese" nicht indiziert.
Deine überdenkbare Möglichkeit wäre, anstatt der Klammern die betreffenden Zähne mit Dopplekronen (Konuskronen) zu versorgen, um daran die Modellgußprothese zu befestigen.
Frage bei Deiner Krankenkasse nach.
https://www.zahnersatzsparen.de/die32/3/2/was-ist-eine-cover-denture-prothese/