Ist ein schlechter Bachelor of Engineering überhaupt was wert (Note: 3,0-3,5)?
Also lohnt es sich überhaupt zu Studieren und einen Bachelor of Engineering mit 3,0-3,5 abzuschließen? (Nicht aufgrund von Faulheit sondern eher wegen mittelmäßiger Begabung). Kann man damit überhaupt einen Job finden?
Besonders würde ich gerne Erfahrungen von Leuten hören, die auch nicht den besten Bachelor haben und wie die Chancen da sind. Gerade als Ingenieur.
Vielen Dank im Voraus :-)
4 Antworten
allgemein sind die Noten im Ingenieurwesen nicht so dolle. Das würde ich jetzt nicht so überbewerten. Da freut man sich öfters über einen 4er und das wissen die Firmen auch. Wenn du allerdings zu Siemens oder Daimler willst, oder so paar Superfirmen, dann hake es ab.
Natürlich ist das was wert. Das ist ein Ingenieursstudiengang und nicht BWL oder Psychologie.
Wenn Du einen Abschluss machst ist es schon mal super.
Da Dozenten wo selbst mal Ing. waren sehr pinkelige Leute sind und Ingenieur Mathematik schwierig und Praxiserfern ist, ist ein 3 er gut und " 4 gewinnt " ist nicht wie Jura und BWL wo es für gute ausfühlich erklärte Gedankengänge nur 1 er und 2 er gibt und man unendliche Gestaltungs und Auslegungsmöglichkeiten hat .
Ok Arogante Firmen wie Siemens und Lufthansa wollen nur einser Leute, andere dürfen nur als Zeitarbeiter von Adecco und Co die Drecksarbeit machen.
Aber gibt viel kleine Firmen wo die Chefs selbst das studiert haben und wissen wie es läuft ,die mögen eher den freundlichen Praktiker, od ggf machst Du Dich mit wenig Kapitalaufwand dann als technischer Berater selbstständig, mit Abschluss geht immer was, aber die große Karriere ist eher was für das Lehrbuch als in der Praxis Realität.
Jura hat mit das strengste Notensystem, in deisem Fach existieren keine 1,er....
Am Ende kommt es immer darauf an, wie du dich verkaufst, wo du dich bewirbst, etc.
Ich finde du bäckst auch Brötchen die noch nicht an der Reihe sind.
Wenn man anfängt zu studieren, hat man die ersten zwei Semester ohnehin Grundlagen, Tutorien, Übungen, usw.
Das heißt es besteht definitiv die Chance die Kenntnisse die einem fehlen aufzuholen.
Wie bereits hier gesagt wurde sind die Noten im Ingenieurswesen ohnehin nicht so doll.
Wenn du dir sorgen machst ob deine Noten allein dich daran hindern einen guten Job zu bekommen, dann halte Auschau nach einer Universität oder Fachhochschule wo du sehr viele praktische Projekte neben dem Studium verwirklichen kannst.
So kannst du deine (schlechten) Noten später in einer Bewerbung mit Praxiserfahrung flankieren und ausgleichen.