Ist ein Diesel Auto besser oder Benziner?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Diesel 73%
Benzin 27%

10 Antworten

Gibt bei beiden Vor- und Nachteile

Bei Neuanschaffung, in Steuer und in Versicherung ist der Diesel teurer

Fährst Du viel im Jahr, dann ist der Diesel günstiger, sagen wir mal so grob ab etwa 30tkm/Jahr

Mal so grob jetzt...

Gibt natürlich Leute die sagen, der Diesel ist ihnen zu laut
Gibt auch Leute die sagen, aus einem Diesel kann man keinen schönen Motor-/Auspuff-Sound kriegen
und und und


renod 
Beitragsersteller
 12.05.2021, 13:11

Warum ist DIESEL in Versicherung teurer ? Das ist mir bis jetzt nie aufgefallen.

0
MichaelSAL74  12.05.2021, 13:13
@renod

ggü dem vergleichbaren Benziner sind die Diesel normalerweise teurer, da Diesel halt als Vielfahrerautos gelten und somit mit denen mehr Unfälle produziert werden, daher sind die in höheren Kasko-Stufen

1
renod 
Beitragsersteller
 12.05.2021, 13:17
@MichaelSAL74

Also meiner Ansicht nach sind die Dieselautos zuverlässiger. Die haben mehr Power, weil wenn ich mit einem Benziner an einer Steigung war, hat das Auto immer zurückgerollt. Ich musste fast eine Minute den Fuß von der Kupplung langsam loslassen, bis der Scheisschleifpunkt kam.

0
MichaelSAL74  12.05.2021, 13:23
@renod

Diesel sind natürlich eher die Langläufer, aber es gibt auch Benziner die lange halten. Keine Frage

Diesel haben eben mehr Drehmoment und das bei weitaus geringeren Drehzahlen und daran ändern auf die aufgeladenen Benziner nichts und schon gar nicht, wenn dann noch zugleich der Hubraum minimiert wird.

Und das mit dem Berganfahren: Wenn Du lange genug Auto fährst und auch mit den unterschiedlichsten Autos, dann ist da kein Unterschied mehr zwischen Benziner und Diesel.

0
Diesel

KFZ Steuer: Benziner günstiger

Versicherungsprämien: Benziner tendenziell günstiger

Kraftstoffpreise: Diesel günstiger

Verbrauch: Diesel niedriger (aber: Diesel brauchen auch etwas länger um warm zu werden, deshalb eher schlecht bei Kurzstrecken)

CO2 Ausstoß: Diesel niedriger

Leistung: Diesel hat untenrum mehr Drehmoment

Sound: Diesel können mit der passenden AGA sehr wohl einen guten Sound haben, nur sind solche eher illegal. Da ist der Benziner klar im Vorteil.

Fazit: Suchst du ein zuverlässiges und langlebiges Auto und fährst viel, kauf dir einen Diesel. Fährst du eher Kurzstrecke oder setzt viel Wert auf guten Sound, kauf dir einen Benziner. :)

Woher ich das weiß:Hobby – Wartungen an Fahrzeugen / Eigenstudium

renod 
Beitragsersteller
 12.05.2021, 13:29

Das Drehmoment, beeinflußt auch die Steigungsanfahrt oder ? Weil die Benziner "schwächer" sind, was Steigung betrifft.

0
MCBeat  12.05.2021, 13:34
@renod

Beim Berganfahren ja, das geht mit Dieselfahrzeugen leichter. Mit etwas Übung sollten aber auch Benziner kein Problem darstellen.

1
Amalia95  12.05.2021, 13:46
@MCBeat
Mit etwas Übung sollten aber auch Benziner kein Problem darstellen.

Ich denke hier ist der springende Punkt.
Aber wenn ich so weiter mit dem Fragesteller diskutieren muss (siehe meine Antwort), dann soll er sich lieber ein modernes Auto mit Berganfahrhilfe kaufen, die rollen weder als Benziner, noch als Diesel.

1
MCBeat  12.05.2021, 14:12
@Amalia95

Denke der Fragesteller hat in der Fahrschule nicht das Berganfahren mit Handbremse beigebracht bekommen (ich übrigens auch nicht, verstehe bis heute nicht wieso eine Fahrschule so etwas elementares nicht beibringt) und sucht deswegen eine Begründung wieso das ohne Handbremse nicht hinhaut. Kann ich ihm nicht übel nehmen, warum er dir aber so unfreundlich wurde verstehe ich auch nicht. Dein letzter Satz trifft es aber auf den Punkt, hat man das Berganfahren mit Handbremse erstmal im Griff (und damit geübt!) ist es egal ob du einen Benziner oder Diesel fährst.

1
checkpointarea  12.05.2021, 23:50
Diesel hat untenrum mehr Drehmoment

Welcher Diesel hat denn bei gleicher Motorgröße mehr Drehmoment? Beide erreichen in der Spitze aktuell rund 250 Newtonmeter pro Liter Hubraum (bei Turbomotoren). Bei Saugmotoren liegt der Ottomotor sogar deutlich höher.

0
Von einem Experten bestätigt

Das kann man pauschal nicht sagen. Beide haben Vor- und Nachteile.


renod 
Beitragsersteller
 12.05.2021, 13:09

Das war sehr hilfreich.Damit kann man die Umfrage beenden. Danke

0

Was besser ist entscheidet sich hauptsächlich in der Art der Nutzung.

Wer viel Langstrecke fährt, kann die Vorteile des Diesels sehr gut ausspielen.

Wer eher viel Kurzstrecke fährt, ist mit einem Benziner häufig besser bedient. Ich hatte mich damals für einen Benziner entschieden (viel Kurzstrecke unter 25 km, unter 15.000 km jährliche Fahrleistung).


renod 
Beitragsersteller
 12.05.2021, 13:14

Wie tun sich die Benziner in der Steigung ? Bei mir hat das Auto immer zurückgerollt !

0
Callidus89  12.05.2021, 13:22
@renod
Wie tun sich die Benziner in der Steigung ?

Hier ist die Leistung des Motors und wieviel Masse er bewegen muss entscheidend und nicht die wahl des Kraftstoffs.

Bei mir hat das Auto immer zurückgerollt !

Das liegt dann an deinen Fahrkünsten und hat mit Diesel oder Benzin nichts zu tun.

2
Wutzli  12.05.2021, 13:29
@renod

Dein Auto hatte wahrscheinlich unter 100 PS. Eines mit 200 würde nicht zürückrollen

0
renod 
Beitragsersteller
 12.05.2021, 13:30
@Wutzli

Ja so war es auch.

90

1
Wutzli  12.05.2021, 13:30
@renod

Genau dann hat das was mit der Leistung zu tun ;)

1
renod 
Beitragsersteller
 12.05.2021, 13:31
@Wutzli

Also du meinst, wenn es über 100 wäre, dann hätte ich das Problem nicht. Dann müsste ich mir nicht unbedingt ein Diesel holen ?

0
Wutzli  12.05.2021, 13:33
@renod

Naja das kann man nicht pauschal sagen. Wenn es ein sehr steiler Berg ist kan es sein das ein 200 PS auto Schwierigkeiten hat

Es kommt auf das Gewicht, die Ps und die Steigung an.

Ich kanns dir auch nicht so genau sagen

Außerdem macht es keinen Unterschied 100 PS Diesel/Benzin sind 100 PS da ist es egal welcher Treibstoff :)

Ich würde ein 150 PS auto nehmen. Nicht zu teuer aber recht hilfreich im Alltag ;)

1
Callidus89  12.05.2021, 13:39
@renod

So ein Quatsch. Wenn du bei Berganfahren zurück rollst, sind deine Fahrkünste in dieser Sittuation schlicht ungenügend (schlechtes Timing zwischen Gaspedal, Kupplungspedal und Bremspedal/Handbremse).

Etwas mehr Leistung kann hier fehlendes Talent teils ausgleichen und es einem einfacher beim Anfahren machen. Letztendlich bleibt es aber Übungssache.

2
Paejexa  12.05.2021, 13:43
@renod

Wenn du Probleme mit dem Anfahren am Berg hast, dann hol dir ein Auto mit Berganfahrhilfe. Die Leistung spielt da dann keine Rolle. Mit jedem Auto kann man am Berg anfahren, man muss halt nur wissen wie. Früher, zu Zeiten des VW Käfers, war Deutschland ja auch nicht flacher.

2
Amalia95  12.05.2021, 16:12
@Callidus89

Sag ihm nicht das seine Fahrkünste ungenügend sind. Unter meiner Antwort siehst du was passiert, wenn man ihm sagt das es am Fahrer liegt.

0
renod 
Beitragsersteller
 13.05.2021, 11:24
@Amalia95

Alter willst du mich verarschen oder was ?

0

Beide haben ihre Vor und Nachteile. Es hängt viel vom den jeweiligen Einsatzzweck ab und der jährliche Fahrleistung.

Man sagt allgemein, dass ab 20.000 km im Jahr sich ein Diesel lohnt. Bei manchen Modellen sogar erst ab 30.000 km.

In der Stadt lohnt sich mehr ein Benzinmotor als ein Diesel.