Ist Ein Abteilungsleiter von einer Firma, so wie ein Chef, und was ist denn der Vorarbeiter dann?
3 Antworten
Hallo,
die Definition ist in jeder Firma ein wenig anders. Das hängt oft von der Größe der Firma ab. Bei uns (Chemie - ca. 13.000 MA) war das etwa so:
Neben dem Vorstand gab es die Abteilungsleiter, die für verschiedene Produktionsanlagen zuständig waren. Für eine Produktionsanlage gab es Betriebsleiter (oft Ingenieure), die die Verantwortung hatten. Die Vorgesetzten der einzelnen Schichten waren sog. Schichtmeister, die oft die Aufgabe hatten, eine Gruppe von 5 bis 20 Kollegen zu koordinieren. Manchmal gab es auch noch Vorarbeiter, vor allem wenn die Gruppe zu groß war.
Der Meister war dann zwar der Vorgesetzte und somit irgendwie auch Chef, aber er hatte lange nicht alle Befugnisse. Er konnte z.B. keine Mitarbeiter einstellen oder kündigen, auch Abmahnungen direkt aussprechen konnte er nicht.
Das konnte nur der Abteilungsleiter, aber nur in Verbindung mit der Personalabteilung. Also war auch der Abteilungsleiter nicht "allmächtig".
Lieben Gruß
clown999
Abteilungsleiter: mittlere Führungsebene
Meister: untere Führungsebene
Vorarbeiter: keine führungsebene.
Im Handwerk sind es die mit bestandener Gesellenprüfung!
Dem Abteilungsleiter unterstehen die Vorarbeiter, und dem die Arbeiter.
und Facharbeiter ?