Ist „Dinner Lady“ eine sicheres Liquid?
Weil es ja in England produziert wird und da nicht die ganz strengen Richtlinien herrschen, wie in Deutschland? Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlich eine der meistverkauften Marken, oder?
5 Antworten
Um auf dem deutschen, bzw. euopäischen Markt zugelassen zu werden, müssen bestimmte Regeln, in dem Falle die TPD2 (europaweite Verordnung, die Reinheit und Menge dampfbarer Stoffe regelt) eingehalten werden. Auch die britischen Hersteller müssen sich daran halten.
Ja.... die Regularien gelten ja nicht nur für in DE/EU hergestellte Liquids, sondern für alle, die hier verkauft werden. Ausserdem gab es Dinner Lady schon zu EU-Zeiten und die werden danach sicher nicht die Rezepturen verändert haben.
nein... weil die Regularien für das Produkt gelten und nicht nur für dessen Herstellung...
Ja, warum soll das auch nicht sicher sein?
Habe gehört Deutschland interne Produzenten haben nochmal andere regularien die noch strenger sind.
Ich hab es bereits geraucht ist nicht so mein Fall von geschack her hatte halt glaube ich Zitronen Kuchen aber Geschmacklich ist es ned so meins
Für das „Rauchen“ wirst du hier noch was zu hören kriegen.
Also die Nikotinsalze schmecken scheußlich.
Es wird aber auch in deutschen Fachmärkten verkauft also denke ich nicht dass es schädlicher als andere ist
Habe nur gehört dass die regularien in Deutschland nochmal strenger sind, wenn hier produziert wird