3 Antworten

Hallo,

hier die technischen Daten:

Bild zum Beitrag

Also ein 230V AC Lüfter.

Man sieht schon am Preis und anhand der Drehzahl (2400-2500U/min),

dass es kein geregelter EC Motor sein kann.

Beispiele für EC-Lüfter:

Bild zum Beitrag

https://www.buschwerk-shop.de/prima-klima/864-pk-ec-rohrventilator-680-mh-125-mm-temperatursteuerung.html

Das wäre ein Rohreinbau EC-Lüfter für DN125 mm Rohrabzug.

Bild zum Beitrag

https://www.helios.ch/pi/Produkteuebersicht/Rohrventilatoren/MultiVent/MV-EC/Multivent-Rohrventilator-EC-1-PH-230V-50Hz-regelbar-DN125.html

Dazu braucht man aber noch einen Drehzahlregler:

Bild zum Beitrag

Hansi

Anlage:

https://fulltechtw.com/_es/_News-Datain.php?id=198

https://fulltechtw.com/_es/_News-Datain.php?id=198

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Elektrik, Lüfter, pwm)  - (Elektrik, Lüfter, pwm)  - (Elektrik, Lüfter, pwm)  - (Elektrik, Lüfter, pwm)
Netzspannung: 220-240V / 50Hz

.

StromquelleKabelgebunden

Bin zwar ein Elektriker, muss man aber nicht sein, um zu erkennen, dass das "normaler Netzstrom" ist.

Übrigens heißt das DC


allesungesund 
Fragesteller
 05.03.2024, 09:56

ne heißt es nicht

0
Kelec  05.03.2024, 10:07
@Lastmanthinking

EC Lüfter sind Lüfter die über einen Wechselrichter angesteuert werden.

EC steht dabei für Electrical Commutated.

0
Kelec  05.03.2024, 10:12
@Lastmanthinking

Das ist mir klar. Aber die nennt man nun mal so.....

AC Lüfter sind Lüfter die direkt über Wechselstrom am Motor laufen also stink normale Kondensatormotoren

EC Lüfter sind Lüfter die über einen FU angesteuert werden.

Daher macht AC und EC in der Frage durchaus Sinn weil es nicht um die Versorgung des Motors geht sondern um dessen Kommutierung.

Also nein heißt in diesem Kontext nicht AC oder DC sonder bewusst EC.

0
Lastmanthinking  05.03.2024, 10:17
@Kelec

Bin zwar immer noch anderer Meinung. V.a. da die nicht über nen Wechselrichter angesteuert werden, ec steht für Electronic controlled.

Das ist ein AC Lüfter. Der ist aber auch mit ner Rechteckspannung aus nem billigen Wechselrichter zufrieden, der keine reine Sinuswelle hat

0
Kelec  05.03.2024, 10:26
@Lastmanthinking

Nicht Wechselrichter sondern FU das ist was anderes.

Die Ansteuerung entspricht dabei einem BLDC Motor, der Motor selbst ist ähnlich einer Permanenterregten Synchronmaschine aufgebaut.

Über den Einsatz einer FOC und dem Umstand dass der Rotor nur Permanenmagnete besitzt aber kein Kurzschlussläufer ist sind die wesentlich effizienter als normale Kondensatormotoren.

Da der Eingangsseitig einen Gleichrichter hat ist es dem komplett egal welche Form die Eingangsspannung hat.

0

Steht doch 220-240V / 50Hz ziemlich sicher also AC.


allesungesund 
Fragesteller
 05.03.2024, 09:58

was würde da anders stehen wenn das ein EC wäre?

0
Kelec  05.03.2024, 10:09
@allesungesund

Ich hab mich da zunächst mit AC DC vertan.

Allerdings würde ich nach dem Preis nach, dem Aussehen und der konstanten Geschwindigkeit von einem einfachen AC Lüfter ausgehen.

0