Ist diese Schale Wertvoll? Und echt?


27.12.2024, 23:15

Ein paar Bilder hab ich noch...auf Anfrage


29.12.2024, 10:43

Yeah...es hat mit Bild 2 geklappt. Also noch einmal meine Frage...ist dies Schale echt von Sevrès und weiß jemand was sie kosten würde?

Glueckwunsch49  27.12.2024, 23:34

Anfrage. Mit dem bisschen kann keiner was sagen. Fotos bitte. Und dass sie echt ist siehst du, da du sie ja in der Hand hast.

kobam 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 23:53

Photos laden nicht.und...wenn man Ahnung hätte würde man sehen dass es sich um eine Sevrès Marke handelt und ich nicht weiß ob sie echt ist.

2 Antworten

Von Experte Margita1881 bestätigt

Hallo, die Schale wird schon echt sein, aber eben nicht von Sèvres. Vermutlich ist die Marke noch nicht mal von Edmé Samson, sie ist viel zu neu, fast grafisch. Diese Marke bei Sèvres mit dem S wäre von 1771, aber so sahen die Marken vor 250 Jahren nicht aus.

Es gibt leider viele Arten dieser Imitationsmarke. Aber vielleicht ist die Schale ja hübsch und du nutzt sie weiter oder verschenkst sie. ;)

Nachtrag zum Foto.

Das ist ungefähr das, was ich erwartet habe, eine Prunkschale im Sèvres Stil. Passt auch zum Rokoko, wenn sie von Sèvres wäre, was sie definitiv nicht ist.

Hier mal ein Stück von Sèvres aus dem 18. Jahrhundert. Schau dir das Bild mit der Marke an. https://www.antikeo.com/de/katalog/porzellan/porzellanformige-stucke/bassin-en-sevres-monte-mitte-des-18-jahrhunderts-29065

Also nochmal deutlich meine Antwort. Deine Schale ist leider nicht von der Manufacture de Sèvres.

Es wird und wurde sehr viel Porzellan im Sèvres Stil gearbeitet. Schau mal hier: Porcelain Sèvres Style

Aber da werden die Stücke fairerweise noch ehrlich benannt. Ein großer Teil der Stücke, die als Sèvres angeboten werden, sind nicht von Sèvres. Darunter sind auch Stücke mit genau deiner Marke.

Hier wird ein Aschenbecher mit deiner Marke angeboten, der von ca. 1980 ist. Ob dem so ist weiß ich nicht, aber das Aussehen der Marke passt zeitlich. https://www.1stdibs.com/de/m%C3%B6bel/serviergeschirr-keramik-silber-und-glas/aschenbecher/porzellan-aschenbecher-aus-den-1980er-jahren-mit-stempel-am-boden/id-f_33654162/

Hier noch ein Link, der dich mit Sicherheit interessiert: https://www.antichitailtemporitrovato.it/index.php?pag=201 Hier siehst du ein Objekt wie deines, mit einem Hinweis auf Edmé Samson, aber leider zeigt man nicht die Marke auf dem Boden. Aber auch zu Samson passt deine Marke absolut nicht.

Natürlich kann es aber sein, dass der ursprüngliche Entwurf deines Stückes von Sèvres oder Samson ist. Die Porzellan-Kopisten arbeiten mittlerweile mit "Korpus-Scannern" da geht das kopieren der Form mit allen Details ganz schnell.

Zum Wert kann ich nichts sagen, wie auch, wir wissen ja nichts über dein Stück. Leider findet man auch keine Vergleichswerte. Wenn es von Sèvres oder Samson wäre, sähe die Sache anders aus.


kobam 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 16:10

Wow,sehr cool.in dem 3.Link steht leider alles auf Italienisch aber eine ziemlich gleiche Schale.ich muß mal schauen,ob ich es übersetzt bekomme. Ganz großen Dank 😀😀😀

das sieht aus wie gedruckt und nicht wie gemalt - alt ist das nicht ...

also vermutlich nachgemacht und mit dem "passenden" alten stempel versehen

der von Dir gezeigte wäre von 1771 .... (wäre aber auf jeden Fall gemalt)