Ist diese Chemie Aufgabe richtig?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Reaktionsgleichung in Deiner Angabe ist zwar nicht falsch, aber extrem verwir­rend. Was wirklich passiert ist, daß das Iodid mit dem Iodat zum Iod komproportio­niert

5 I¯ + IO₃¯ + 6 H₃O⁺ ⟶ 3 I₂ + 9 H₂O

Und das Iod dann das Thiosulfat zu Tetrathionat oxidiert, wobei Iodid rückgebildet wird:

3 I₂ + 6 S₂O₃²¯ ⟶ 6 I¯ + 3 S₄O₆²¯

In Summe läuft also folgender Prozeß ab

IO₃¯ + 6 H₃O⁺ + 6 S₂O₃²¯ ⟶ 3 S₄O₆²¯ + I¯ + 9 H₂O

Auf jeden Fall reagiert ein Mol Iodat mit sechs Mol Thiosulfat. Du wiegst m=50 mg Iodat ein, das sind n=m/M=0.234 mmol, aber weil die Reinheit nur 98% beträgt (war­um nimmt man so schmuddeliges Zeug? KIO₃ ist doch Urtiter!) sind es in Wahrheit nur 0.229 mmol. Also brauchen die zum Reagieren sechsmal soviel also n=1.37 mmol Thiosulfat.

Wenn Deine Thiosulfat-Maßlösung wirklich genau c=0.15 mol/l wäre, dann ent­sprä­che das genau V=n/c=9.16 ml Verbrauch. Du hast aber in Deiner Titerstellung nur V=10 ml Maßlösung ver­braucht, also beträgt die echte Konzentration an Thiosulfat in der Bürette c=n/V=0.137 mol/l. Das Verhältnis aus echter Konzentration zu vorgeb­li­cher ist gleich dem Verhältnis aus echtem und erwartetem Verbrauch und heißt auch Titer: t=0.916, die Lösung hat also nur 91.6% der Konzentration, die sie haben sollte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Reinfried195 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 21:24

Danke für die ausführliche Antwort

Reinfried195 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 22:06
@Reinfried195

Ich habe habe mich beim Taschenrechner vertippt. Jetzt habe ich auch die gleichen Lösungen. Vielen Dank