Ist die Valknut/Wotansknoten rassistisch?
Ich finde Das Symbol echt cool und würde es mir gerne tätowieren, wenn es aber rassistisch ist würde ich das offensichtlich nicht machen. Das Eisenkreuz würde ich mir nicht tätowieren, auch wenn nur das modifizierte eisenkreuz verboten ist. Man Müsste ja schon sehr auf Hilfsorganisationen stehen wenn man sich das tätowiert... jemand mit einem Eisenkreuz ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Nazi. Andererseits soll ja auch das ok Symbol rassistisch sein... :D
Ist das einfach ein hissyfit von linken, ein Nazisymbol oder irgendwo dazwischen?
5 Antworten
Ich hab zwei Shirts mit diesem Symbol drauf und eine Hose wo auf der Seitentasche ein Wotansknoten aufgedruckt ist und bin ganz und gar kein Nazi, sondern sogar Deutschtürke. Der Wotansknoten hat nichts mit Rassismus zu tun, sondern ist einfach ein Symbol der Nordischen und Germanischen Götterwelt.
Von Nazis wird das Symbol zwar auch gern verwendet aber man darf nicht alles verteufeln was seine Ursprünge in Mittel- und Nordeuropa hat.
Habe den Valknut selber auch auf der Hand tätowiert und ich bin auch kein Nazi 😄
Es wird wohl auch von diesen verwendet aber den Ursprung und die Bedeutung hat es ganz woanders.
Lass dich von sowas nicht verunsichern nur weil eine Gruppe von Idioten das Logo für sich entdeckt hat. Es ist kein Rassistisches Symbol!
Es kommt ursprünglich aus der Nordischen Mythologie
Soweit ich weiß, gibt es keinen konkreten Bezug des Symbols zu rassistischer Ideologie oder rassistischen Organisationen.
Es stimmt aber auch, dass Symbole aus der nordisch-germanischen Mythologie bei Neo-Nazis und in völkischen Kreisen sehr beliebt sind, weil man die dazugehörige Religion (im Gegensatz zum schwachen und "verjudeten" Christentum) als "arteigene Religion" interpretiert. Die Gefahr, dass du mit einer solchen Tattowierung solche Assoziationen weckst, ist selbstverständlich da - wie du damit umgehst, ist letztendlich dann deine Entscheidung.
Ich kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen. Vorallem wenn man sich ein wenig über die Kultur schlau macht, merkt man was das eigentlich für Menschen waren. ,,Wikinger" ist leider auch sehr negativ behafted weil es impliziert das diese Stämme nur Seeräuber waren. Sie waren aber größtenteils Händler und Bauern, und sind AUCH auf Viking/Raubzug gefahren nicht NUR! Weil sie besonders sehr stark im Handel waren, waren sie auch sehr weltoffen. Es wurden Relikte gefunden die Christliche und Nordische Religionen miteinander verbunden haben (wie z.b. ein Kreuz mit einem Raben vermischt). Sie waren eigentlich ein sehr weltoffenes Volk und haben Ausländer wie auch Sexualitäten in verschiedensten Formen akzeptiert! Die Rolle der Frau auch wenn nicht gleichwertig zum Mann war dort am meisten gewährtschetzt im Vergleich zu der damaligen Zeit und anderen Ländern. (Das ist jedenfalls was Ich so weiß, bitte verbessert mich wenn Ich was falsches gesagt habe!)
Ich finde es eher etwas lächerlich :)
Ist übrigens auch das Logo eines schwedischen Papierherstellers (super Klopapier).