Ist die Toleranz von Schärfe eigentlich abhängig von der Genetik oder von der Erziehung?
Asiaten und Lateinamerikaner zum Beispiel sind ja bekannt für sehr scharfes Essen. Vertragen die das so gut weil sie mit solchem Essen aufgewachsen sind oder einfach schon aus dem Grund dass sie dieser Ethnie angehören ?
Angenommen man würde ein koreanisches Baby nach der Geburt adoptieren und nach Deutschland holen, wenn es 10 Jahre lang nur mit deutschem/europäischem Essen aufwächst und dann zum ersten mal scharfes koreanisches Essen probiert, wäre es dann wie für die meisten Europäer zu scharf oder würde es die Schärfe gut vertragen weil es eben koreanisch ist ?
3 Antworten
Schwer zu sagen. Ich denke es ist vor allem eine Sache der Gewöhnung. Ich kann aber nicht ausschliessen dass es auch eine genetische Komponente gibt, da das Schmerzempfinden wahrscheinlich zu teilen vererbbar ist.
Es hat auf jeden Fall einen Einfluss darauf ja. Vorallem wie gut dein Magen und dein Darm damit zurechtkommt.
Ansonsten ist das aber Gewöhnungssache, ich konnte vor 10 Jahren kaum mildes Curry essen, heute esse ich Sachen wie Jerk Chicken oder Buldak Ramen 2x spicy als wäre es nichts und hab ne ganze Kollektion an verschiedenen Chilis im Schrank.
Von milden Chilipulver wie es das im Aldi gibt, über Birds-Eye chilis bis hin zu Habaneros, Scotch Bennets oder paar getrocknete Nagar Viper, die ich aber nicht besonders finde vom Geschmacksprofil die ist mmn einfach nur scharf.
Das ist bei jedem Menschen anders, hat aber nix mit Genetik, Herkunft oder sonst was zu tun, Jeder hat halt einfach seinen eigenen Geschmack.