Ist die Summary zu "How India Became America" so ok?
Hallo ihr lieben Leute,
ich wollte euch fragen, ob diese Summary zu dem Zeitungsartikel "How India became America" so ok ist. (http://www.nytimes.com/2012/03/11/opinion/sunday/how-india-became-america.html)
Ich wollte fragen ob ich was ergänzen, oder weglassen soll. Ich habe bemerkt, dass sich der Satzbau immer wieder wiederholt. Wie kann man das gut möglichst ändern? Außerdem wollt ich wissen, ob der Text von der Struktur her so ok ist (er ist zurzeit so wie der Zeitungsartikel aufgebaut, oder ob man ihn aspektgeleitet strukturieren solle. Dann wollte ich noch fragen, ob man "Then the author goes on naming..." (auf den Satzbau bezogen) so schreiben darf, weil es sich meiner Meinung nach komisch anhört. Ist der Satzbau "Furthermore, the author mentions..." so richtig? Oder eher "Futhermore does the author mention..." ? (auch bei Moreover)
Vielen Dank schon mal im Voraus! Viele Grüße


3 Antworten
Leider ist der Text, so klein wie er herüberkommt, extrem schwer zu lesaen.
Aufgefallen sind mir aber Fehler, die wie folgt korrigiert werden müssten: its conseqences; positive.
Meine persönlcihe Meinung zu Sätzen wie "Then the author goes on y saying..." usw. und "then the author mentions..." ist, dass sie NICHT in "summaries" gehören, weil solche Sätze eher zur Beschreibung udn Analyse des AUFBAUS eines Textes sind. Durch solche Formulierungen wird eine summary unnötig lang(was dem Sinn einer summary widerpsricht). Doch kann es sein, dass Dein Lehrer, Deine Schuel, Dein Budneland die summary von Sachtexten so haben will - weiß ich natürlich nicht.
Zudem meine ich, dass die summary eines Sachtexts nicht unbedingt der Reihenfolge der Ausgangstexts folgen sollte - im Gegenteil: Wichtiger udn kalrer, wäre es, den Inhalt systematisch und logisch-konsequent darzustellen.
"Furthermore does the author mention" ist auf jeden Fall völlig falsch, da hier weder Verneinung, noch Einschränkung, noch Frage vorliegt.
Insgesamt scheint mir Deine summary aber in Ordnung zu sein, "klasse" aber scheint mir übertrieben.
P.S.: Zur Korrektur von Tippfehlern fehlte mir bei meinem Beitrag leider die Zeit.
Ich verstehe nicht wie alt hier einige sind jedoch ist es ganz gut lesbar und gelungen ist sie auch.
ja, gut gemacht. !!