Ist die Luft im Kühlschrank trocken oder feucht?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Feucht, sonst würde nichts schimmeln. Wenn da Tropfen an der Wand hängen, ist es ganz klar feucht. Sieht man ja auch.

Im Gefrierfach ist es hingegen trocken, weil unter Null Grad die Feuchtigkeit gefriert: Überall Reif. Sieht man ja auch.

Die Raumluft, die im Kühlschrank abkühlt, kann nicht mehr die Feuchtigkeit halten. Außerdem geben Lebensmittel Feuchtigkeit ab. Man denke nur, wie sich der Käse biegt!

Leg doch mal ein Hygrometer rein, bevor du hier die Punkte verteilst!


Arrggh  12.04.2012, 11:49

Im Prinzip stimme ich zu, dass die Luft im Kühlschrank feucht ist, aber die Begründung ist z.T. etwas wackelig:

Die Lebensmittel schimmeln deshalb, weil sie selbst eine ausreichend hohe relative Gleichgewichtsfeuchte (oder Wasseraktivität) haben (zumal die in der Regel nicht lose im Kühlschrank liegen, oder?).

Was die Begründung mit den Wassertropfen angeht: Die Wände sind kälter, als der Kühlschrankinnenraum (kannst Du auch daran erkennen, dass sich an den Wänden Eis bildet, während der Innenraum 6°C hat). Daher ist die Luft, die mit den Wänden in Kontakt kommt, nach Abkühlen auf die Wandtemperatur mit Wasserdampf übersättigt und dieser scheidet sich ab.

...und hattest Du nicht bei der Antwort von "strandparty" eine praktische Konsequenz für die Lagerung der Lebensmittel gefordert? Wo ist die denn? ;-P

Trocken deswegen sollst den Kühlschrank nicht so lange auf lassen sonst kommt zu viel warme feuchte Luft in den Kühlschrank und die feutigkeit vereist.


GarfieldSL  01.04.2012, 11:19

dafür gibt es eine Abtauautomatik

Mit "kühl und trocken lagern" ist nicht Kühlschrank gemeint. Im Kühlschrank musst Du nur Lebensmittel lagern, bei denen das MHD in der Form "bei xy°C bis mindestens... haltbar" angegeben ist. Ansonsten reicht es, wenn Du das Lebensmittel z.B. in der Abstellkammer lagerst. (Öle würde ich auch noch im Kühlschrank lagern - mit Ausnahme von Olivenöl, das kristallisiert zum Teil aus)

Die relative Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank liegt bei 100%, die absolute Luftfeuchtigkeit ist niedrig. Setzt man 1 Bar als 100% liegt die bei ca. 2%. Könnte ich mal genau ausrechnen, wenn es dir wichtig ist.


Arrggh  01.04.2012, 13:36

"Die relative Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank liegt bei 100%" Woher hast Du denn die Info? Mal gemessen?

Arrggh  01.04.2012, 19:57
@strandparty

Das ist nicht richtig - die Wände sind kälter, als der Kühlschrankinnenraum (kannst Du auch daran erkennen, dass sich an den Wänden Eis bildet, während der Innenraum 6°C hat). Daher ist die Luft, die mit den Wänden in Kontakt kommt, nach Abkühlen auf die Wandtemperatur mit Wasserdampf übersättigt und dieser scheidet sich ab. Ich stimme Dir zwar zu, dass im Kühlschrank die rel. Luftfeuchtigkeit hoch ist, aber sie ist nicht immer 100%.

HerrDeWorde  01.04.2012, 11:28

Das ist absolut richtig, nur fehlt jetzt die praktische Schlussfolgerung bezüglich dieser Lebensmittel: Sollen sie in den Kühlschrank oder lieber in die Vorratskammer?

strandparty  01.04.2012, 12:18
@HerrDeWorde

Vorratskammer wäre besser. Dort liegt die relative Luftfeuchtigkeit zumeist niedriger als im Kühlschrank.

im Kühlschrank ist es kühl und trocken. Nur im Gemüsefach lässt es sich in gewissen Grad regulieren.