Ist die GTX 1050 Ti noch gut 2024 für Gaming?
7 Antworten
Hallo,
wenn du damit gut zurecht kommst,
dann ist sie auch gut.
Im Vergleich zu neueren Grafikkarten, ist sie schon etwas abgeschlagen.
Hansi
Ich habe ihn immerhin mit einer SSD gestern aufgerüstet, mit einem Wlan-Stick und einer Funkmaus & Tastatur.
Damit ist der alte PC meines Vaters ein bisschen moderner.
Also, ich benutze hier auch einen älteren PC.
Solange er reicht, wird er halt hergenommen.
Ab und zu
Je nachdem welches Mainboard verbaut ist, kannst Du dem Prozessor noch bisschen die Sporen geben, sprich übertakten! Das geht aber nicht bei Fertig-PCs. Und Du musst die Temperatur im Auge behalten, großer Kühler macht Sinn!
Nutzte bisher u.a. auch diesen i5-750 bei 3,9GHz (RAM dadurch bei 1850MHz), ging schon ganz gut. Jetzt hat ihn der i7-860 abgelöst, der ist mir zugeflogen 😁
Eine 1050Ti passt wunderbar zu dieser Generation, eine GTX950/960 wäre auch gut. Bei mir ist eine GTX760 drin, die ist etwas langsamer (dafür stromhungriger 😂).
Generell sind die Tage der 1050Ti aber gezählt, was neue aktuelle AAA Titel anbelangt. Von DX12 Titeln sollte man mit solch einem System eh Abstand nehmen, zu viel Rechenaufwand, dadurch ewig lange Ladezeiten.
Ich habe hier einen vergleichbaren C2Q (775-mod. Xeon E5450 4×3GHz), 8GB DDR3, GTX 1050ti oc (1×6Pin), bei 1680×1050, 60Hz (22").
Die geringere Monitor-Auflösung kommt der Rechenleistung der Graka dabei vorteilhaft entgegen.
Alte, ältere und "weniger anspruchsvolle" Spiele laufen damit noch recht brauchbar, bis sehr gut.
Aber mit den heutigen Grakas ist diese Graka nicht zu vergleichen.
Dennoch werde ich diese vorerst in meinen geplanten neuen PC übernehmen. (R7-7700x, später: RTX 4070s)
Diese starke Graka, plus einen neuen Monitor, kaufe ich mir erst deutlich später. Der PC alleine wird schon teuer genug...
Ja,
es kommt sehr auf das Mainboard drauf an.
Gerade bei den Intel Core CPUs er 1. Serie hat es einige Fortschritte gegeben.
Die man in den folgenden Generationen schwer vermisst hat.
Ich habe da noch ein H57 Ibex Peak Mainboard, mit einem i7-870 "Nahalem.
Ein Z-Chipset wäre natürlich schon besser.
Hansi
Ja die GTY 960 war 2015 schon eine günstige Grafikkarte von Nvidia.
Lag so bei 200,-€.
Hansi
Ich weiß aber nicht ob diese mit meinem CPU überhaupt funktionieren würde ohne Probleme.
Wenn dem nicht so ist dann lasse ich lieber die Finger weg von einem weiteren Upgrade.
Würde ich auch sagen, wenn er die 1050Ti bereits hat, macht einen Umstieg auf 960 keinen Sinn. Und wenn dann auch nur die 4GB Version davon. Es ging ja nur darum was gut stimmig wäre zum i5 / i7 der ersten Generation 😊
Hallo,
das kommt drauf an, was für Spiele du spielen willst. Ältere Titel werden darauf laufen. Doch für aktuelle Titel ist die Grafikkarte schon schwach.
LG
Definiere „gut“.
“Gut“ wofür?
Einfache Games in niedrigen Auflösungen mit wenig Details und wenig FPS?
Dann ja. Damals wie heute.
Max Settings in 4k und 140FPS? Natürlich nicht.
„Gut“ hängt also davon ab, welchen Anspruch du hast. Ich könnte mit der Karte nichts anfangen. Aber auch damals zu Release schon nicht.
Ich habe keinen hohen Anspruch was die Qualität angeht.
Ich brauche kein 4K.
Nein, aber je nach dem was du damit machen willst könnte sie auch reichen.
Geht, bis vor kurzem habe ich noch Fallout4 damit gespielt.
Mehr schafft mein i5 750 nicht mehr mit seinen 4 Kernen, aber ich denke mein PC reicht für 2 Jahre aus.