Ist die Ära der guten alten Foren endgültig vorbei?
Leider beobachte ich zunehmend, dass spezialisierte Foren immer weniger Zulauf und somit auch weniger Aktivität verzeichnen. Glaubt ihr, dass Foren in naher Zukunft eine Renaissance erleben könnten?
4 Antworten
Jaein.
Reddit ist ja ein Parade-Beispiel dafür. Ein Forum für alle Foren, mit .. "Unter-Foren". Und Reddit lebt ja bekanntlich. Für alles findest du einen /r/, ganz gleich ob deutsche Memes, wie man am besten Waren aus der EU kauft, Aktienhandel oder sogar /r/Sysadminhumor/.
Folglich sterben dadurch Foren, die nur einen einzigen Sinn haben, natürlich schon aus, da stimme ich dir zu. Ich habe in den letzten Jahrzehnten viele Foren gesehen, die ausgetrocknet sind, und es gibt heute noch wahnsinnig viele Relikte, wie https://www.elitepvpers.com/. Würde mich nicht wundern, wenn die Nutzeranzahl in den letzten 15 Jahren von hunderttausenden Nutzern auf ein paar hundert runtergegangen ist.
Das Konzept von Foren wird es jedenfalls vermutlich noch lange geben. Schon alleine, weil Leute immer Hilfe brauchen und sich gerne austauschen.
Nein, glaube ich nicht. Aber ich denke, dass etwas kommen wird, dass die heutigen Social Medias ersetzen wird, was besser strukturiert, organisiert und moderiert sein wird. Beziehungsweise, was auch all die Features haben wird, die einfach zu implentieren wären, aber aus irgendeinem Grund (wahrscheinlich monetärer Natur) gern weggelassen werden.
Und obwohl ich aus der Forenzeit komme, habe ich heute auch keinen Spaß mehr am Aufbau der Foren. Letztenendes endet is ja immer darin, dass man sich innerhalb eines Themenstranges mit 1-2 Leuten unterhält und wenn dann mehrere Unterhaltungsstränge ineinander geraten, weil es einfach mehrere Leute tun, ist das nicht besonders übersichtlich.
Ich sehe es wie meine Vorposter, deswegen gebe ich eine kurze Antwort. Heutzutage gibt es zu viele Alternativen, die noch weitere Funktionen haben, so wie Discord und Reddit. Ich glaube nicht, dass Foren jemals ganz aussterben, aber dass eine Renaissance erleben, stelle ich mir in den nächsten 100 Jahren sehr unwahrscheinlich vor. Vielleicht in ferner Zukunft, wenn die Nostalgie übernimmt und die großen Konkurrenten aus welchen Gründen auch immer nicht mehr nutzbar sind.
Foren sind wie alte RPGs – nicht tot, aber nur noch für Kenner interessant. Früher war alles schön organisiert: Threads, Signaturen, Rangsysteme. Heute? Discord, Reddit und Telegram-Gruppen haben alles zerschossen.
Aber eine Renaissance? Vielleicht. Trends kommen und gehen. Wer weiß, vielleicht gibt’s bald Foren 2.0, wo man sich wieder gesittet austauscht, statt in chaotischen Kommentarspalten unterzugehen.