Ist der Beruf als Altenpflegerin und Krankenschwester für eine gläubige Muslima tabu, weil sie dabei Männern berühren muss?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Arbeit selbst ist durchaus in Ordnung, aber eben nur in einer islamischen Umgebung. In Deutschland beispielsweise wird es nicht möglich sein den Beruf auszuüben, weil es keine Geschlechtertrennung gibt, aber in muslimischen Ländern sieht die Situation wieder anders aus. Sie kann den Beruf ohne weiteres erlernen und dann sogar eine große Hilfe für die muslimische Gemeinschaft werden / helfen wichtige Posten in einer islamischen Gesellschaft aufzubauen und zu besetzen.

Die Frage ist, hättest Du ein Problem damit unabhängig von der Religion?

Wenn Du diese Frage mit "Nein" beantwortest, hast du auch die Antwort auf deine Frage. Für die Berufsbilder "Krankenschwester" und "Altenpflegerin" ist die Frage schon schwer zu beantworten.

Religion sollte deine Berufswahl nicht beeinflussen. Denk daran, dass du womöglich dein ganzes Leben auf einen Beruf fokussiert bist und dieser DIR gefallen sollte.

Ich als Atheist glaube nicht. Aber wenn ich glauben würde, dann könnte ich mir nur einen grausamen Tyrannen als Gott vorstellen, der einem eine menschliche oft auch altruistische Tätigkeit als Beruf(ung) verwehrt. Liebt dein Gott den Menschen, ist ihm der Mensch egal oder hasst er ihn?

Das hat mit der Religion nichts zu tun. Es gibt zahlreiche Menschen, auch Westeuropäer die niemals in der Pflege arbeiten könnten. Denn das Pflegen und berühren von fremden Menschen ist wirklich nicht jedermanns Sache. Andere wieder können das locker und machen das echt gern.


Jogi57L  15.07.2017, 08:00
1
HansH41  15.07.2017, 11:58
@Jogi57L

Aufgrund deines Zitats dürfte eine Muslimin auch keine Richterin an deutschen Gerichten sein.

Warum hat dann eine Muslimin bis zur letzten Instanz geklagt, dass sie mit Kopftuch Rechtsreferendarin sein wollte?

0
AlTafsir  16.07.2017, 06:11
@HansH41

Eine Richterin muss niemand berühren und auch niemand die Hand geben! Sie ist eine Respektsperson, genauso wie ein Richter.

Das Rechtsreferendariat befähigt einen zum Richteramt, aber die meisten gehen in die Kanzleien und in die Wirtschaft. Weil sie dort sehr viel mehr verdienen können als ein Richter.

0
Paulina42  15.07.2017, 09:23

Ich weiß aber , dass das Jobcenter niemanden zwingt in der Pflege zu arbeiten. Wenn jemand sagt, er kann das nicht, dann wird darauf Rücksicht genommen, gleich aus welchen Gründen. Ebenso besteht die Möglichkeit, nur gleichgeschlechtliche Personen zu pflegen. Als ich neulich im Krankenhaus lag, gab es jede Menge syrische Pfleger und Pflegerinnen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Es gibt sogar Ausbildungsplätze extra für Zuwanderer, die in der Pflege arbeiten möchten.

1
Jogi57L  15.07.2017, 10:13
@Paulina42

Gut zu wissen.

Es scheint "solche" und "solche" zu geben

Natürlich wird normalerweise niemand gezwungen einen bestimmten Job anzunehmen.

Der Job muss in jedem Falle zumutbar sein.

"Zumutbar" lässt sicher Spielraum offen, aber mit einer guten Begründung kann jemand sicherlich den einen oder anderen Job ablehnen.

0

Am besten fragst du einen Gelehrten vielleicht gibt es ja auch Frauen oder muslimische Frauen Krankenhäuser

Jedoch musst du ja als Krankenschwester nackte Männer anfassen ihren Po abputzen Ect. Ich weis nicht ob das wirklich Helal ist weil du ja normalerweise nicht mal grundlos mit einem Mann reden darfst.

Wem interessiert es? Die Change, dass es einen Gott gibt, ist relativ gering. Und falls doch, wird er sich weder dafür interessieren, ob du Kopftuch trägst, oder ob du bei der Arbeit Menschen anfasst. Mein Tipp: komm mal in diesem Jahrtausend an und entscheide mit dem Verstand und nicht aus einer Religion heraus. Die Tatsache, dass Muslime überwiegend nicht mit dem Hirn wichtige Entscheidungen treffen, sondern aus ihrer eigenen Interpretation eines fragwürdigen Buches heraus, ist ein nicht zu unterschätzendes Problem unserer Zeit, dass gerade aktuell für unsägliches Leid auf dieser Erde verantwortlich ist.


Marbuel  15.07.2017, 09:58

Chance sollte das heißen

1
katzenjunge 
Fragesteller
 15.07.2017, 10:06

Marbuel: Also, ich bin kein Moslem!

Mich interessiert dass aus Sicht des Islam, weil unsere Politiker behaupten dass der Islam zu Deutschland gehöre und ich frage mich, wie eine Glaubensideologie zu Deutschland gehören kann, wo Frauen und Männer sich nicht berühren dürfen. Dass vor allem im Hinblick darauf dass die muslimischen Einwanderer (Flüchtlinge) den Fachkräftemangel ausgleichen sollen und woher bitte dann in Zukunft die Fachkräfte in der Pflege kommen sollen, wo jetzt schon qualifiziertes Personal fehlt !

1
Marbuel  15.07.2017, 13:12

Ich bin weder der Meinung, dass diese Religion zu Deutschland gehört, noch unterstütze ich unsere Einwanderungspolitik. Aber das ist ein anderes Thema.

1