Ist der Aquastop meiner Waschmaschine auch defekt?
Hallo,
vermutlich ist das Zulaufventil meiner Waschmaschine defekt. Auch wenn die Waschmaschine aus ist(Wasserhahn offen) sammelt sich innerhalb von 1-2 Tagen Wasser in der Trommel. Sollte der zusätzliche Aquastop nicht genau so ein unkontrolliertes Volllaufen verhindern, wenn die Maschine aus ist? Ist der Aquastop also zusätzlich auch noch kaputt?
4 Antworten
Aquastop ist nicht gleich Aquastop.
Je nachdem, welches System bei dir verbaut ist, kann es sein, dass es auf das angesprochene Problem gar nicht reagiert - weil es es nicht erkennt.
Lies dir das hier mal durch/ schau dir das Video unten auf der Seite an:
https://www.der-schlauchfritze.de/magazin/aquastop-wasserschaden/
Hab genau so einen kasten wie der beim "Waterproof-System" gezeigte. Der kann nicht abschalten wenn die Maschine aus ist?
Hallo RichardEb
Das Zulaufventil der Maschine ist defekt und muss erneuert werden. Der Wasserstopp reagiert nur auf ordentlichen Wasserdurchfluss aber nicht bei einem tropfenden Wasserdurchlauf
Gruß HobbyTfz
Das Ventil der Maschine schließt nicht mehr vollständig.
Der Wasserstopp ist mehr dafür da, wenn der Schlauch platzt oder desgl.
Das Ventil lässt nur einen geringen Volumenstrom durch, das kann der Wasserstopp nicht als "Defekt der Rohrleitung" ansehen und bleibt inaktiv.
Würde bis zur Reparatur der Maschine den Wasserhahn immer ganz zudrehen zwischen den Waschgängen.
Die elektrischen kenne ich nicht.
Wäre denkbar. Wenn der Aquastopp das Signal bekommt "kein Waschbetrieb", dass er dann schließt. Dann wäre es aber eher ein Magnetventil.
Das Ventil in der Maschine ist Defekt, es lässt ungewollt Wasser in die Maschine.
Der Aquastop wird erst ab einer gewissen Menge an austretendem Wasser aktiviert und ist eigentlich nur für den Schlauch zuständig.
Die vorübergehende Lösung wäre nach jeder Benutzung das Ventil zu zudrehen.
Müsste der Aquastop nicht auch schließen, wenn die Maschine auf "aus" gestellt ist? (Ist ein elektrischer kein mechanischer)