Ist der MacOS Catalina Patch empfehlenswert?
Moin Servus Moin,
Seit einigen Tagen gibt es wieder große Aufregung rund ums Thema Catalina Patch. Ich wollte heute eigentlich loslegen und mein gepachtes Mojave ablösen, habe dann aber negative Erfahrungsberichte über Stabilität und Leistung gelesen (im englischsprachigem Raum). Meine Frage steht ja schon oben: Hat jemand Erfahrung gemacht? ist das künstliche Upgrade empfehlenswert?
Falls es von Relevanz sein sollte:
iMac 10,1
Danke im Voraus für eure themenrelevanten, sinnvollen Antworten!
3 Antworten
Ich würde davon absehen, gepatchte Versionen einzusetzen auf Hardware, die nicht dafür gedacht ist.
Und ich würde generell mit dem Upgrade noch warten. Davor würde ich mit den entsprechenden Tools (z.B. Go64) nochmal prüfen, ob wirklich alle Anwendungen auch mit dem 64bit System kompatibel sind. Es gibt in Catalina nämlich keine 32bit Kompatibilitätsschicht mehr.
Und als "Late-Waver", habe erst vor kurzem auf 12 geupdatet, erspart man sich viele Probleme ...
Bleibt denn bei diesem Installationsweg die Software auf dem Mac erhalten? Oder ist dann die ganze Festplatte gelöscht und ich muss alles neu aufspielen? Ich hab da ein Programm das ich brauche und in diesem Falle verlieren würde..
Was ist an der Antwort jetzt Mist? Deine Hardware wird nicht unterstützt. Ich sage nicht mehr und nicht weniger, dass ich es lassen würde, ein OS auf nicht unterstützter Hardware auszuführen, insbesondere, wenn es dafür gepatcht werden muss.
Und der Rest ist einfach die Wahrheit und gilt für alle Upgradewilligen.
An der Antwort ist jetzt nach der Bearbeitung nichts mehr Mist. Einfach die Fragen genau durchlesen und schauen, was genau der Typ will. Ich danke für die wertvollen Tipps!
Guten Morgen apfelbus,
der vom Thread-Starter angesprochene "Catalina Patch" ist ein Tool von DosDude1, mit dem man Original-Installationspakete so patchen kann, dass sie sich auch auf nicht unterstützter Hardware installieren lassen ;)
macOS Catalina Patcher - DosDude1
Schöne Grüße,
Martin
Das ist kein Patch, das ist eine neue Betriebssystemversion. Und zwar keine künstliche, sondern eine ganz normale.
Bei allen Bekannten läuft es super. Darauf verzichten sollte man, wenn man noch 32. Bit Apps hat und diese unbedingt braucht. Such Spezialsoftware von kleinen Firmen sind evtl. noch nicht angepasst.
Ich weiss ich weiss. Es geht ja auch um die ununterstützten Macs, so wie mein Gerät. Deswegen auch der Screenshot... Mit Patch meine ich natürlich auch nicht das Betriebssystem, sondern die Ermöglichung der Installation.. auf ununterstützten Geräten. Das Wort "künstlich" ist ebenso eine Anspielung auf die Installation von gepachten Betriebssystemen. Den Rat mit den 32-Bit Programmen nehme ich dankend an.
Deswegen:
Frage genau durchlesen;
hab ich Ahnung davon und kann ich überhaupt weiterhelfen?
ist meine Antwort wirklich auch die Antwort auf die Frage?
Du solltest erst mal Deine Frage verständlicher formulieren, bevor Du auf so arrogante Art andere belehren willst.
Ist der MacOS Catalina Patch empfehlenswert?
Nein, weil es noch keinen Patch für Catalina gibt!
Mit Patch meine ich natürlich auch nicht das Betriebssystem, sondern die Ermöglichung der Installation
Was hat das eine mit dem anderem zu tun? Rede nicht von Patch, wenn Du nicht weißt, was das ist! Damit meint man
- ein in der Regel kleineres Softwareupdate bzw. eine kleinere Softwarekorrektur, siehe Patch (Software)
- ein Netzwerkkabel, siehe Patchkabel
- ein Unix-Tool, siehe Patch (Unix)
Das Wort "künstlich" ist ebenso eine Anspielung auf die Installation von gepachten Betriebssystemen.
Bitte was?!
Deswegen:
Frage genaudurchlesen;
hab ich Ahnung davon
Nachdem ich schon Macs nutzte als es Dich noch gar nicht gab und seit 2005 für Apple arbeite sag ich mal: Ja, hab ich.
ist meine Antwort wirklich auch die Antwort auf die Frage?
Was zugegebenemasen schwierig bei so einer konfusen Frage von jemanden der ein OS nicht von einem Patch unterscheiden kann.
Genau diesen Mist an Antworten wollte ich mit dem letzten Satz vermeiden. Es geht um um unterstützte Macs, die wegen Ihrer nicht metal-fähigen Graka nicht ohne Patch auskommen. Trotzdem danke für den Tipp.