Ist das Tattoo eventuell nicht zugelassen?
Vorab: Die Frage klingt etwas verwirrend, ich bitte um Entschuldigung.
Ich bin ein „Metal-Head“ und möchte mir demnächst ein Tattoo stechen lassen. Ich möchte jedoch auch zum Bund. Prinzipiell sind dort ja Tattoos gestattet, solange sie nicht direkt sichtbar sind und/oder nicht Diskriminierend sind oder eine politische Meinung vertreten (meist radikal). Ich möchte das Tattoo am Schienbein haben, sollte also kein Problem sein...
Jedoch geht es mir hier jetzt auch eher um das Symbol Bzw. das Tattoo an sich. Mein Tattoo soll der Band Metallica gewidmet werden, genauergesagt dem Album „...AND JUSTICE FOR ALL?“. Dementsprechend würde mein Tattoo die „Justitia“ zeigen, welche in Ketten gelegt ist und als Metapher für die Ungerechtigkeit steht. (Ich weiß leider nicht, wie ich ein Bild hinzufügen kann...)
Lange Rede, gar kein Sinn: Kann ich mit dem Tattoo zur Bundeswehr oder ist dieses zu politisch? ;)
4 Antworten
Das ist kein verfassungsfeindliches Symbol, also ist es ohne weiteres erlaubt.
Ich glaub mit metallica schriftzug dürfte es keinevprobleme geben

Also du wirst so oder so mit den älteren da probleme haben
Wenn du das sxmbol für zu 2 deutig hälst würde ich den metallica schriftzug dazutun
Wobei man ja aber auch berücksichtigen kann, dass ich das ja am unteren Bein trage, das also meistens eh „verdeckt“ ist. Aber danke für deine Antwort.
Bei der BW gibt es diese seltsamen Sporthöschen für Männer. Die sind so kurz, dass bei manchen das Gehänge rausschaut. Und aus mir unbekannten Gründen bestehen manche Vorgesetzte darauf, dass beim Sport diese Reizwäsche getragen wird. Damit wäre ein Tattoo am Schienbein unpraktisch.
Das Motiv einer in Ketten gelegten Justitia sollte meiner Meinung nach kein Problem sein. Du schwörst als Soldat ja auch die Göttin tapfer zu verteidigen. Klickmich
...
Und dann liest du unser Grundgesetz, liest etwas über verfassungsmäßig vorgeschriebene Gewaltenteilung... Du erfährst, dass Gewaltenverzahnung das genaue Gegenteil von Gewaltenteilung ist... Und brichst dann deinen Schwur, weil sich doch eh niemand für unsere Verfassung interessiert.
Mach ein Tattoo was dir gefällt was andere denken sollte dir egal sein!
Hab auch ein Tattoo auf mein Unterarm das Anarchie Zeichen was auch falsch verstanden wird.
Da geb ich dir total recht, ist ja schließlich auch dein eigener Körper und deine eigene Entscheidung, es geht mir aber nur darum, ob ich eben noch zum Bund zugelassen werden kann. Das ist nämlich momentan mein größter Berufswunsch und es wäre ärgerlich, wenn es deshalb nicht klappen würde. :)
Das kann dir nur der Bund sagen. Aber ich glaube ja. Das wirkt für mich nicht provozierend das Zeichen im Gegenteil wirkt eher sozial
Bekanntlich leben wir in einem Rechtsstaat und die „Justitia“, also die Frau mit der Waage und dem Schwert in der Hand steht ja für die Justiz, für die Gerechtigkeit. Auf dem Tattoo ist diese jedoch in Ketten gelegt, ist das also nicht „gegen“ den Rechtsstaat... ist natürlich alles nur Interpretation, den hauptsächlich geht es mir hierbei ja um die Band, aber diese enorme Interpretationsfreiheit birgt eine kleine Gefahr ;D
Hab ein Kreuz auf meiner Hand Tätowiert jemand hat mich gefragt ob ich Satanist bin weil er dachte das Kreuz wäre falsch Rum :) jedes Tattoo kann falsch eingeschätzt werden.
Genau sowie ein Kompass Tattoo oft von russischen Leuten als Knast Stern Tattoo fehl gedeutet werden kann. Es gibt kaum Tattoos wo nicht mit genug Fantasie eine komische Bedeutung raus kristallisiert wird
Das ist das Motiv, richtig. Ich wollte es eigentlich ohne „Metallica“ nehmen, eventuell dann eher mit der Aufschrift „...and Justice for all?“, eben weil die Bedeutung und die Frage, was „Gerechtigkeit“ überhaupt ist, ja eine interessante ist. Ansonsten halt nur das Motiv, ich habe halt Angst, dass das falsch gedeutet wird und ich als „Gegner des Rechtsstaats“ hingestellt werden kann, was ja ziemlich ärgerlich wäre, wenn man zum Bund möchte.:)