Ist das Sternzeichen Schütze ein gutes Sternzeichen?

14 Antworten

Der Schützegeprägte Mensch interessiert sich für andere Kulturen und macht sehr gerne Reisen. Dies kann er entweder indem er einen entsprechenden Beruf wählt in dem er viel mit Ausländern zu tun hat oder eben als Urlaub. Dabei ist er fremden Lebensgewohnheiten gegenüber sehr tolerant. Allgemein ist er sehr optimistisch und als Feuerzeichen verfügt er auch über eine gehörige Portion Temprament. Er versuc ht sich ein philosophisches Weltbild zu machen. Wobei auch ein Mensch der Aszendent Schütze ist, oder einige Geburtsplaneten im Schütze stehen hat, oder ein Mensch der viele Planeten im neunten Haus hat als Schützegeprägter Mensch gilt.

Jedes Sternzeichen hat seine Vor-und Nachteile. Wir ergänzen einander. Je besser die verschiedenen Sternzeichen zusammenarbeiten desto besser wird das entsprechende gemeinsame Ziel erreicht. Das ist wie bei einem Stoff, da sind viele verschiedene Fäden beteiligt, keiner kann sagen welcher Faden der beste ist. Ich hab übrigens Mond im Schützen.

Sternzeichen sagen doch nichts über den Charakter eines Menschen aus! Sie sind nur eine neue Möglichkeit mehr Vorurteile in unsere ohnehins schon von Vorurteilenüberladene Welt zu karren. Ich dachte eigentlich die Wisschenschaft hätte diesen Hokospokus abgelöst und Menschen die in der Zeitung ihr Horuskop lesen, tun das nur um herzlich darüber zu lachen. Tja, das war dann wohl Wunschdenken .......

ich bin schütze im aszendenten und widder im sternzeichen, beides feuerzeichen, das passt also gut. ich habe viele freunde die ebenfalls feuerzeichen sind. für mich sind die kennzeichnenden eigenschaften beim "typschen" schützen die abenteuer- und reiseluft und die naturverbundenheit. ohne jetzt wissenschfatlich zu sein, würd ich mir zwei fargen stellen: wie ist dein aszendent undharmonisiert das gut mit dem sternzeichen schütze. kennst du andere schützen und welche eigenschaften schätzt du an ihnen. natürlich macht das sternzeichen alleine einen menschen nicht gut oder schlecht, aber ich bin aus eigener erfahrung überzeugt, dass manche sternzeichenkonstellationen einfach besser zusammen passen und somit wäre dann ein schütze mal besser, mal schlechter :) hoffe das hilft dir weiter!

Also, falls Du zu den vielen unqualifizierten Äußerungen auch noch eine ernsthafte Antwort möchtest: Sternzeichen sind nicht gut oder schlecht, es sind einfach Typisierungen, wie sie in der Psychologie genutzt werden. Da werden Choleriker, Plegmatiker, Melancholiker... unterschieden (Hokuspokus?), doch nur als grobe Sortierung. DEN Choleriker gibt es nicht, genausowenig wie DEN Schützen, Stier..., das sind nur die sogenannten Archetypen. Schütze zu sein bedeutet, dass derjenige die Sonne in diesem Tierkreiszeichen zur Zeit seiner Geburt stehen hatte, das ist aber nur ein Teil der Persönlichkeit. Viele andere Faktoren spielen zusammen (Häuserstellung, andere Planeten, Aspekte) und jedes Geburtshoroskop ist individuell. Die Menschen in vier (Psychologie) oder zwölf (Astrologie) Kategorien einzuteilen ist natürlich nicht möglich, aber wenn alles zusammen gedeutet wird, erkennt man, wie derjenige seinen Wesenskern = "Sternzeichen" nach außen ausdrückt. Der reinrassige Schütze ist ein Optimist, er hat Humor, Selbstvertrauen, Idealismus, aber er kann genausogut ein Großmaul und überheblicher Besserwisser sein. Jeder Mensch ist einzigartig, jedes Geburtshoroskop ist einzigartig!

Das Tierkreiszeichen Schütze gehört wie der Widder und der Löwe zu den sogenannten "Feuerzeichen". Man sagt den Schützen Zielgerichtetheit, Sinnsuche und Überzeugungskraft nach, neben weiteren Eigenschaften. Aber "Scütze" bedeutet lediglich, dass zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen die Sonne im Schützen steht. Nach der westlichen Astrologie (tropischer Tierkreis) ist das etwa die Zeit vom 23. November bis zum 21. Dezember. Alle anderen Planeten stehen möglicherweise in ganz anderen Tierkreiszeichen. Wie bereits von anderen Kommentatoren angeführt, gibt es keine "schlechten" oder "guten" Sternzeichen, wohl aber Horoskope mit gespannten Aspekten (in erster Linie Quadrate - wenn also Planeten in einem Winkel von etwa 90 Grad zueinander stehen) und Horoskope, die "gute" Aspekte aufweisen (Trigone zum Beispiel, dann stehen die Planeten 120 Grad zueinander). Astrologie ist sehr komplex, daher mögen diese sehr allgemein gehaltenen Aussagen hier genügen. Bei einem Tierkreiszeichen könnte man aber je nach Aspektierung der Planeten von positiven und negativen Eigenschaften sprechen. Beim Schützen würde das etwa heißen: Taktlos und angeberisch bzw. optimistisch, weltoffen und fröhlich. Übrigens: Man spricht auch manchmal von einem "jovialen" Menschen - und dieser Ausdruck ist abgeleitet von dem lateinischen Begriff "Iovis", Jupiter. In der Astrologie ist Jupiter Herrscher des Zeichens Schütze. Man sieht also, wie die Eigenschaften eines Menschen mit den astrologischen Aussagen übereinstimmen. Zumindest manchmal.