Ist das seriös?
Hallo Leute! Habe ein kleines Anliegen. Ich habe diese komische Email bekommen irgendwas mit “Result of Your Request for the HPI Identity Leak Checker”. Ich habe noch nie meine Emailadresse für sowas hergegeben und weiß nicht mal was es ist. Google zeigt mir auch nicht an ob das seriös ist oder nicht und Gmail wertet es auch nicht als bedrohlich oder so. Ist aber trotzdem weird, weil ich wie gesagt meine Emailadresse nie hergegeben habe für das. Und ich werde sicher nicht diesen Anhang und diesen Link öffnen. Deren Emailadresse sieht aber auch legit aus. Habe aber schon Schiss das jemand einfach so meine Emailadresse eingegeben hat. Danke im Voraus. :D
4 Antworten
Naja, es ist kein Betrug. Ich danke dir auch für die Info, ich kannte diesen Service noch gar nicht, nur den von haveibeenpwned.com
Aber da man den Hasso Plattner Institut Identity Leak Checker leicht googlen kann, wenn man nur will, findet man schnell heraus, dass es ein Dienst ist, den man benutzen kann, um herauszufinden, ob und wo persönliche Identitätsdaten veröffentlicht wurden. Guck mal, für dich gescreenshottet:
Was ist also passiert? Irgendeiner hat auf dieser Seite deine Mailadresse eingegeben und dann haben die Jungs und Mädels vom Hasso Plattner Institut in Potsdam nachgeschaut in den Datenbanken und dir dann diese Mail geschickt.
Bei dir ist alles okay. Bei mir aber sind ein Haufen persönliche Identitätsdaten gestohlen und unrechtmäßig veröffentlicht worden. Z.B. von meinen Wattpad-, Deezer-, Malwarebytes- und Dropbox-Accounts. Da schau ich gleich mal, dass ich dort meine Passwörter ändere. Sind zwar sowieso immer unterschiedliche Passwörter aus dem Keepass Passwort Safe Generator mit 15 Stellen, aber neue Passwörter gehen immer.

Der Beitrag ist zwar schon echt alt, bin darauf gestoßen weil ich gerade eben auch so eine E-Mail bekam.
Meine Liste ist recht kurz und zum Glück alles auf Deutsch. Seltsamerweise ist mein Vor- Und Zuname von Twitter betroffen. Dabei habe ich gar kein Twitter. Nie gehabt. Beim Versuch einen Account mit der Mailadresse zu erstellen kommt wirklich, dass die vergeben ist. Also hat irgendjemand mit meiner Adresse einen Account angelegt, ohne dass ich was davon mitbekam bspw. Bestätigungs E-Mail, Aktivierungslink oderso? Erstmal den Twittersupport angeschrieben bzgl Löschung undso. Geht ja gar nicht.
Ohh okay. Danke für die Info! :D Habe mir schon Sorgen gemacht. Habe es trotzdem als Spam gemeldet.
Die erste Zeile beginnt mit einer ausgewachsenen Lüge:
Wenn Ihre E-Mail nicht in ihrer Datenbank erscheint, woher haben sie dann Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen die E-Mail zu schicken?!
Antworten Sie mir das!
diese Betrüger nie denken, wenn sie eine E-Mail schreiben und noch Erfolg haben.
Sie wurde von einem indischen Betrüger geschrieben...
hehe...
Das ist ein indischer Betrüger... er errät E-Mails... er beginnt mit Max.Musterman@gmx.de... die nächste E-Mail ist MaxMusterman.2015@gmx.de, die nächste ist MaxMusterman.2016@gmx.de,...
er verschickt tausende von emails pro tag. er hat deinen namen erraten: sag mir nicht, dass deine email nicht eine kombination aus einem typischen deutschen namen ist!
er hat keine datenbank! er benutzt eine excel-datei auf seinem computer, um emails zu speichern...
von hunderten kommen ein paar zurück und ein paar weniger fallen ihm zum Opfer... er verdient auf diese Weise Geld... wenn es in Deutschland nicht illegal wäre und ich ein Dieb wie sie wäre, könnte ich auf diese Weise zehntausende von Euro verdienen...
Wenn du das unaufgefordert zugeschickt bekommen hast, dann würde ich das ignorieren und keinesfalls auf den Anhang klicken.
Kann ja tatsächlich sein dass jemand deine E-Mail-Adresse als Spaß bei so einem Dienst eingegeben hat. Oder es wird automatisch geprüft irgendwie.
Das sind wahrscheinlich Betrüger
Wirklich? Welp dann ignoriere ich es danke!