Ist das Schimmel am Vogelfutter oder ungefährlich?
Hallo ihr lieben,
ich habe am Vogelfutter so komische weiße Stellen gefunden. Von der Konsistenz sind sie eher hart, aber lassen sich zerbröseln. Am anderen Kolben war die ganze Seite voll damit (hatte den in einer Tüte in meiner trockenen Balkonbox gelagert) und habe ihn
vorsichtshalber weggeschmissen. Jetzt sehe ich, dass es beim neu gekauften Futter auch an kleineren Stellen dran ist. Was ist das?
3 Antworten
Das schaut nach Fett aus, das als Energiespender ein Bestandteil des Winterfutters für Vögel ist.
Schimmel schaut immer etwas "pelzig" aus und ist nicht hart.
Bei der Herstellung des Futters ist es noch flüssig, erhärtet aber dann. Eine Veränderung wäre nur möglich, wenn du das Futter zum Beispiel auf eine Heizung legst, so dass das Fett schmilzt und später dann wieder erhärtet.
Dann bin ich ja beruhigt! Vielen Dank für die schnelle Antwort:)
Das ist kein Schimmel, nein.
Das ist einfach abgelagertes Fett von Futter, was du Problemlos hättest verfüttern können🙂
Das ist kaltes/r Fett/Talg, das sich da abgelagert hat.
Absolut ok, denn das gehört zum Futter.
Aaah ok. Danke für dein Feedback! Bildet sich das bei Lagerung und vermehrt sich? Weil das beim Kauf mir nicht aufgefallen ist. Und kann ich das den Vögeln hinhängen wenn das auch in großen Mengen sich gebildet hat?