Ist das Nassfutter vom Aldi oder Lidl gut?

9 Antworten

Das entscheidet die Katze selber, denn was nicht gut ist und ihr nicht schmeckt, frisst sie nicht. Meine Erfahrung. Am besten, immer mal was Neues in kleinen Mengen kaufen und ausprobieren , ob sie es mag.

Also... Bei Aldi und Lidl sind jeweils ein bis zwei Sorten gut. Nähmlich diese mit hohem Fleischanteil (ca. 55%-60% oder auch mehr), kaum Getreide (höchstens 5%) und KEIN Zucker !

Whiskas und Felix sind beides nicht so gut ! Wenig Fleischanteil, viel Getreide, Zucker, Lockstoffe etc. Ich habe Whiskas zwar früher auch mal für kurze Zeit gefüttert, aber ich bereue es :)) auch wenn meine kerngesund ist.

Ich füttere das Carny von Animonda (Nassfutter). Das hat einen hohen Fleischanteil (eig. immer 68%), kein Getreide und kein Zucker. Das gibt's bei Fressnapf etc. zu kaufen und kostet so ungefähr 75ct. für eine 200g-Dose glaube ich, bin mir da aber nicht ganz so sicher.

Noch ein gutes Futter ist das REAL NATURE (Eigenmarke vom Fressnapf) Ist auch viel Fleisch drinnen und Getreide nie über 5%. Zucker selbstverständlich auch nicht.

Aldi "Cachet select" ist gut (um 60% Fleischanteil). Das war früher "Shah" bzw. im anderen Aldi das "Lux".

Das ist das einzige Supermarktfutter (dazu zählt auch Whiskas und Co.), was überhaupt als Katzenfutter zu bezeichnen ist und mit den Premiumsorten mithalten kann.


guck erstmal obn sie das überhaupt noch essen...bekannte von mir haben ihrer immer teures nf gegeben und als sie es mit preiswerterem probiert haben, hat die katze es nicht angerührt xD

Ich selber habe keine Katzen, aber eine Freundin. Die fütter ihren Katzen fast das gleiche wie wir unseren Hunden: Wir barfen unsere Fellnasen! Das ist naturnah, frei von Chemie und besser verwertbar, weil es roh ist.