Ist das ein synthetischer Opal oder ein anderer Stein?
Heii, ich habe eine Frage zu einer Kette, die ich aus Spanien bekommen habe. Vorab: Es stand nirgendwo was für ein Stein das ist, deswegen die Frage. Ich interessiere mich sehr für Edelsteine bzw. Mineralien. Ich habe mir heute ein Buch über Edelsteine ausgeliehen, und dabei nach dem Stein meiner Kette gesucht, als ich plötzlich auf 2 Steine stieß, die mir ins Auge fielen. Und zwar der synthetische Opal und der Edel-Opal. Ich glaube aber eher, dass es ein synthetischer Opal ist, da es ein künstlicher Stein ist, und ihm mehr ähnelt. Ich habe recherchiert, und in der Beschreibung im Buch steht, dass es auch oft für Ketten etc. verwendet wird, also wieder ein Argument dafür, dass es ein synthetischer Opal ist. Als ich dann auf Google Bilder schaute, sahen manche meinem Stein ähnlich. Sicher bin ich mir trotzdem nicht. Ich bin mir nie bei irgendetwas sicher. xD Falls es jemand 100%ig weiß, antwortet mir bitte. Ich werde ein Bild von dem Stein hinzufügen. Vielen Dank im Voraus! :3 LG ~M

4 Antworten
Soweit ich das vom Foto her beurteilen kann, also ich meine, so wie der Stein erscheint, ist es überhaupt kein Opal, es d ürfte ein synthetischer Stein sein.
Ich weiß ja auch nicht, ob der sich anfühlt wie Glas, oder ob es ein kunststoffartiger Stein ist.
Echte Opale sind einheitlich, was die Farben betrifft, ich meine, die Farben sind gleichmäßig im Stein verteilt, wirken meist wie kleinste verschieden bunte 'Stäube.
Jetzt gibt es, gilt als echt, die Opaltriplette. Da hat man "zusammengeklebt" (fachlich ok gemacht) unten den schwarzen Onyx als Scheibe, der sorgt für Farbintensität, darauf eine Scheibe aus echtem Opal, und oben ein Bergkristall, farblos als Cabochon (etwa Halbkugel). Das ist echt.
Falsche Opale sind in Modeschmuck, das sind synthetische Steine, die nur so aussehen.
Leider kein Opal., ich habe Opale in allen Farben und Fundstellen Australiens. Synthetisch werden die nicht hergestellt. Es gibt beim Schleifen der Opal sehr viel Abfall und der wird dann auf eine Platte geklebt und dann mit einem klaren Lack, oder sogar Bergkristall oben drauf versehen, um das Materilla zu schützen., Wird als Triplette - dreiteilig - verkauft, es gibt auch Doubletten, wo der Feilstaub auf Matrix geklebt wird. Aber es wird als Opal verkauft.
Das ist kein Mineral, sondern gefärbtes Glas.
Es ist kein Opal. Noch nicht einmal ein Synthetischer.