Ist das echtes gold?
Wie erkenne ich das? Und was bedeuten die Stempel?
Ich habe es gerade mit einem starken Magneten getestet. Die Anhänger Kette ist magnetisch. Der Anhänger selbst nicht🫣
3 Antworten
Da kann man nichts erkennen
Snackbar ist eigentlich nicht ein Laden, der echtes Gold verschenkt oder verkauft.
Es könnte Fake sein (am Gewicht würde man das erkennen ohne weitere Prüfung, Gold ist 3 x so schwer wie Messing, Nickel oder Stahl.
Es könnte aber auch ein vergoldeter Silberbarren ein.
50g Silber sind heute 50 Euro, waren aber vor 20 Jahren nur einen Bruchteil wert, also durchaus möglich als Werbegeschenk.
Einfachster Test: wiegen ! wenn es mit Ring und Kette keine 50+ Gramm wiegt, dann kann es nicht echt sein.
Das bedeutet, es handelt sich um 24 karätiges Gold. 999,9 von 1.000 Teilen sind reines Gold.
Einen höheren Reinheitsgrad gibt es nicht im Gold-Verkauf. Und soweit ich weiß, überhaupt nicht. Aktuell kann man Gold nicht reiner bekommen. Aber ich bin da sicher nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Diese 50g 24 karätiges Gold wären heute etwas mehr als 4.000 € Wert. (laut kurzer Recherche)
Wenn es denn echt ist.
Schau mal ob es magnetisch ist, Gold ist das nämlich nicht. Und wenn du meinst, dass es echt wäre, bring es mal zu einem Juwelier zur Schätzung.
Sehr wahrscheinlich ist das ein Fake eines Feingold-Barrens, ein Werbegeschenk der Snackbar. Nach heutigem Goldpreis wäre ein echter 50 g-Barren etwa 4000 € wert!