Ist „das Dschungelbuch“ rassistisch?
Der Affenkönig singt „ich will so sein wie du“ zu Mogli und es gibt Theorien, dass die Affen genutzt werden um schwarze Menschen abwertend darzustellen und zu sagen, dass weiße Menschen „besser“ wären und die schwarzen so sein wollen ? Stimmt das
16 Antworten
Mogli ist aber kein weißes Kind. Er ist Inder, und hat auch eine dunklere Hautfarbe. Der Affe möchte so wie die Menschen sein, und Feuer machen können. Im englischen Text (und auch in einem Kinderbuch, das ich als Kind hatte) ist die Rede davon, dass er die rote Blume will - womit Feuer gemeint ist. Und nur die Menschen können Feuer machen.
Walt Disney hat den Affenkönig extra von einem Weißen sprechen und singen lassen, damit es nicht rassistisch wirkt, also damit man den Affen nicht in Zusammenhang mit dunkelhäutigen Menschen bringt.
Diese Theorien sind also Unsinn.
Nein, es hatte zwar jemand Louis Armstrong vorgeschlagen, aber Walt Disney wollte das nicht.
Die Affen spielten Jazz... Zufall? Grade in so einer Zeit in den USA, Rassentrennung, Jazz galt als Nigger Mucke.. Ich denke nicht.
Zu der Zeit haben aber schon lange nicht nur Schwarze Jazz gespielt. Lous Prima, der King Louie gesprochen und gesungen hat war ein Weißer.
ich glaube Kinder schauen nicht Das Dschungelbuch und erkennen sowas. Aber man kann so Sachen nicht abstreiten. So Sachen kommen bei Disney immer wieder vor.. Was glaubst Du.. Die wollten immer nur nette Kinderfilme drehen...
Du interpretierst da was rein was nicht da ist. Das Dschungelbuch ist nicht rassistisch, der Affe wurde von einem Weißen gesprochen und gesungen, und das war auch genauso geplant. Und es gab bei Disney auch keinen Rassissmus über die damals üblichen Stereotypen hinaus. Da waren andere Studios viel schlimmer. Und falls du mir nicht glaubst, frag Floyd Norman (der hat einen Blog, wo man ihn auch was fragen kann). Der ist schwarz und hat für Disney gearbeitet - zu einer Zeit als Walt Disney noch lebte.
Hier ist noch ein Zitat von Floyd Norman:
""I personally never saw any racist behavior or words from Walt. When I was there in the 1950s and 1960s, I knew Claude Wilson who was the black janitor at the studio.
"A janitor is pretty much invisible in that people never pay much attention to him so he was able to overhear uncensored conversations as he was cleaning up. He never heard Walt being racist or others talking about Walt being racist.
"He also moonlighted as a bartender at many of Walt's parties when they were held as Walt's home in Holmby Hills. This older black gentleman who ran the bar always spoke well of Walt and loved working for him.
"Since we spoke privately, had there been anything to indicate racism, this old guy would have made his feelings known to me to warn me to be careful. I was always struck by Walt's openness, fairness and honesty."
Quelle: https://www.mouseplanet.com/11954/Things_You_Never_Knew_About_Walt_Disney
Die "üblichen Stererotypen" waren Rassistisch geprägt. Darum geht es. Meine Güte.. https://www.youtube.com/watch?v=ATEVN6ysIFw&t=43s
Das wurde aber zu der Zeit nicht als rassistisch gesehen. Das ist nur heute so.Das was wir heute so tun und was heute so üblich ist wird in der Zukunft sicher auch nicht mehr politisch korrekt sein.
Und im Dschungelbuch war nichts davon. Walt wollte keinen Schwarzen als Stimme für den Affen. Das Dschungelbuch ist nicht rassistisch.
Mir geht es um Walt die Person und die Disney Filme. Da gibt es so viele Verleumdungen und Unterstellungen. Das kotzt mich so an!
Bitte? Dir ist klar, das Schwarze damals wenig gegen solche Stereotypen machen konnten.. Es geht um deren Perspektive, nicht die des weißen Amerikas.
Das wurde aber damals nicht als rassistisch erachtet.Und die Schwarzen hatten zu Disneys Lebzeiten ganz andere Probleme. Die durften damals nicht au dieselben Toiletten, mussten sich im Bus auf andere Plätze setzen, durften nicht in dieselben Schulen wie Weiße. Sie waren Bürger 2. Klasse. Das hat Schwarze damals beschäftigt. Sich über Stereotype aufzuregen ist relativ neu. Heutzutage wird ja sogar Onkel Toms Hütte als rassistisch gesehen - das Buch, das überhaupt erst den Stein ins Rollen brachte zur Abschaffung der Sklaverei. Das vielen weißen Menschen die Augen geöffnet hat wie unmenschlich das ist. Und heute schimpft man das Buch rassistisch wegen der Stereotypen. Die es aber auch im wahren Leben so gab.
Und wie gesagt: Flyod Norman - ein dunkelhäutiger Mensch der für Walt Disney gearbeitet hat - hält Disney NICHT für rassistisch.
Das wurde nicht als rassistisch erachtet von der weißen Gesellschaft. Schwarze hatten wie Du schon sagst, andere Probleme - es ändert aber doch nichts daran das es rassistisch war.
Und bitte Leute: !! 1 !!! Schwarzer sagt xy, heißt nicht das es alle Schwarzen so sehen müssen. Wieso ist das immer so schwer zu begreifen? Hier schreiben viele Leute auch "Ich habe Schwarze Freunde die blablabla in Ordnung finden, die kein Problem damit haben Neger genannt zu werden usw usf
Die Meinung eines Schwarzen ist die Meinung eines Schwarzen. Schwarze sind Individuen. Der eine Schwarze spricht nicht stellvertretend für ALLE.
So wie bei Weißen Menschen auch. Individuen.
Wir sehen es eben verschieden.
Hier geht es um das Dschungelbuch, und dafür wurde gezielt ein weißer Musiker für die Rolle des Affen gewählt. Das ist NICHT rassistisch!
Und auch Walt Disney war nicht rassistisch. Das sagte nicht nur ein Schwarzer, wie du oben an dem Zitat siehst sagen das alle Schwarzen, die mit ihm zu tun hatten.
Was das Wort Neger angeht - das finde ich heutzutage auch rassistisch, weil es abwertend benutzt wird. Aber früher war das ein neutrales Wort, das einen dunkelhäutigen Menschen beschrieb. Damals war das nicht rassistisch. Und ich würde auch niemanden als Rassisten bezeichnen, der vor 20 Jahren das Wort Neger benutzte. Genausowenig würde ich jemanden als Rassisten bezeichnen, der gängige Stereotypen seiner Zeit benutzte. Vieles wurde mit der Zeit rassistisch interpretiert, und ich finde es auch grundsätzlich richtig, dass wir heutzutage solche Klischees nicht mehr gedankenlos benutzen und damit andere Menschen verletzen. Aber ich gestehe anderen Zeiten auch einen anderen Zeitgeist zu. Und ich denke auch vieles was wir heute einfach so sagen wird von späteren Generationen anders bewertet werden, auch wenn das heute nicht abwertend gemeint war.
Und nochmal: Beim Dschungelbuch wurde ganz bewusst ein WEIßER Musiker für den Affen genommen, damit das nicht rassistisch wirkt. Und Jazz war damals einfach der moderne Musikstil. Und wer hätte sonst Jazzmusik singen sollen im Dschungelbuch? Etwa die Elefanten?
Und ich beende hiermit die Diskussion für mich. Ich hab keine Zeit mich rm zu streiten.
Ich hab mich nie mit Dir gestritten. Wir sind einfach unterschiedlicher Meinung. Meine Güte.. In dieser Politisch Korrekten Welt, scheint man wohl damit ein Problem zu haben..smh
Ich verwette alles drauf das Du weißer Hautfarbe bist. Darum lassen wir das.
Denk doch mal nach: King Loui singt "Ich will so sein wie Du". Und, ist Mogli etwa weiss? Nein, Mogli ist ein Inder! Wo also wird gesagt dass Weisse besser sein sollen? Somit unhaltbar, diese "Theorie". Der Affe bezieht sich auf die Rasse Mensch. Man könnte der Szene also höchstens nachsagen, Affen wollten Menschen sein (was ich arrogant von den Filmemachern fände), aber das ist Unterhaltung! Aus den 1960er Jahren! Denk nicht soviel darüber nach, erfreu dich an diesem tollen Film!
Ich finde es rassistischer das einem sowas auffällt, weil (außer wenn es ja offensichtlich ist) man dann ja irgendwie auf diesen Gedanken kommen musste, damit es einen auffällt.
Die Theorie ist nicht von mir, sondern von wem aus dem Internet. Das hab ich in nem Youtube Video gehört. Die Theorie.
siehst eben als bestätigung das nur 39% von YouTube brauchbar ist .
Also ausschließlich die vielen Katzenvideos... :-)
Meiner Meinung nach stammen diese Theorien von irgendwem der zu viel Zeit hat und Probleme sucht, wo keine sind.
Auf diese Ideen muss man erstmal kommen. Nein das ist nicht rassistisch! Wenn das rassistisch wäre, gäbe es ja praktisch nichts mehr, was nicht rassistisch wäre, oder?
Disney wollte zuerst das Louis Armstrong, der Schwarze Jazz Musiker, den Affen spricht. Die Affen machen Jazz Mucke - damals galt Jazz Musik ganz offen als Nigger Music. Klar war es Rassistisch. Verstehe nicht wieso man da nicht einfach ehrlich sein kann.
Genau wie in Hunderten Action Filmen, "der Böse" immer ein Russe ist, und immer der "Gute" ein Amerikaner der die Welt rettet.. Wir erkennen das Spiel dieser Leute.