Ist das Buch "die Welle" noch Pflichtlektüre?
Hi liebe Community,
es würde mich mal interessieren ob das Buch "die Welle" immer noch Pflichtlektüre ist? Früher war es zumindest so und da habe ich mich mal gefragt, ob es heute auch noch so ist.
LG Abigal
8 Antworten
Nein, denn die Lehrpäne, da sind sich die Bundesländer mal einig, geben keine Pflichlektüre vor.
In den Lehrplänen steht lediglich z.B. In der 9. Klasse soll eine Novelle gelesen werden. Welche das ist bleibt dem Lehrer überlassen. Deswegen müssen z.B manche die Schachnovelle, andere die Judenbuche und wiederum andere Kleider machen Leute (mein fall) lesen, da alles drei Novellen sind.
Darüber hinaus gibt es von manchen Bundesländern Lektüreempfehlungen, aber das sind eben Empfehlungen.
Das ist auch schon seit etlichen Jahren so. Die Welle war daher auch nie eine vorgeschriebene Pflichtlektüre, wird aber halt aufgrund der sinnvollen Thematik gerne von Lehrern ausgewählt und das auch heute noch. Ich musste es nicht lesen, eine Freundin in der Paralellklasse hingegen schon.
Sorry wenn ich jetzt dumm frage aber was ist eine „Pflichtlektüre?“ aber falls ich das richtig verstehe
ja
wir (8te klasse) mussten uns das buch kaufen und über die ferien lesen und das hier ist voll der Zufall weil wie gesagt mussten das vor kurzem kaufen und lesen
habe aber zu gegeben das buch nicht gelesen nicht mal eine Seite (habe das Buch aber natürlich gekauft weil ich es warscheinlich nach den ferien brauchen werde in der schule)
habe den film dazu angeschaut und habe die Hausaufgaben im internet gesucht (z.b. Kapitel 1-5 zusammengefasst) oder Die hausi vom film aus gemacht
dankeschönn ich mag auch bücher eigentlich aber ich bin irgendwie zu faul?(verstehe da selbst nicht)😂 aber ich lese das buch „after passion“ das buch zum film hab echt keine lust die welle zu lesen vielleicht irgendwann mal😂
Hatte gehofft, dass vll jemand antwortet, der es kürzlich noch gebraucht hat.
Eine Pflichtlektüre ist eine Lektüre (quasi ein Buch), was verpflichtend im Unterricht gelesen werden muss.
Danke und Lg Abigal
Also ich musste es vor einem Jahr noch lesen.
Noch nie vom dem buch gehört also schätze ich nein.
Ich zumindest habe das Buch in der Schule nicht gelesen (Jahrgang 83).
Ich denke, es gibt halt so Standard-Bücher, die in der Schule gerne gelesen werden z.B. Krabat oder wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Aber die Lehrkräfte haben wohl durchaus auch die Möglichkeit, die Bücher selber auszuwählen.
Ich hatte mal eine Lehrerin die anscheinend ein Fan von Barbara Wood war. Wir mussten mehrere Bücher von dieser Autorin lesen. Die fanden wir damals wahnsinnig öde. :D
Aber viele Sachen um Buch sind anders als im Film. Ich würde, wenn du das Buch schon nicht liest, die Kapitel Zusammenfassungen lesen. Ist nur ein kleiner Tipp meinerseits , hat mir schon häufig den allerwertesten gerettet XD
Ich muss wirklich zugeben, dass ich ein echter Lese Muffel bin und sogar ich mochte das Buch, probier es doch einfach einmal ;)