Ist das Bett ohne Metallstreben stabil genug?
Hallo Leute,
ich habe das Ikea Doppelbett "Dalselv", das hat bei jeder kleinsten Bewegung fürchterlich gequietscht. Ich habe nun gelesen, dass mancheiner selbes Problem mit anderen Betten hatte und einfach die Metallstreben (dieses Kreuz aus dünnen Metallschienen) entfernt hat. Das habe ich nun auch getan und es ist schön still.
Meine Frage lautet nun aber, ob ich mir Sorgen machen muss, dass mein Bett nun nicht mehr stabil genug ist? Hat damit jemand Erfahrung gemacht?
3 Antworten
Die Streben sind wichtig. Die Schrauben schneiden das Gewinde. Deshalb schrauben sie sich sehr schwer rein. Dazu ist der passende Schraubenzieher notwendig. Es gibt zwei Arten von Kreuzschlitzschraubenzieher, Phillips und Pozidrive. Wahrscheinlich hast du nur einen Phillips (hat nichts mit dem Elektronikkonzern Philips zu tun), brauchst aber eine Pozidrive.
Ich würde die Verspannungen nicht entfernen.
Stattdessen nachschauen (besser -hören) wo es quietscht und dort mit Kernseife einreiben. Das Wackeln wird dadurch aber auch nicht besser (man hört es nur nicht mehr) um das zu verhindern müsste man eher noch ein paar Verstrebungen zusätzlich anbringen... Oder ein richtiges Bett kaufen (sorry :( )
ja also bei mir ist das nach 1nem jahr kaputt gegangen
Wie kaputt gegangen? Hast du auch die Metallstreben entfernt?
Ja die Metalldinger waren das Quietsch-Problem. Mit Kernseife sagst du? Sollte man die vorher anfeuchten oder eine Lauge herstellen oder wie genau?