Ist "Bomann" ein deutscher Hersteller?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Allgemeines

Das Unternehmen Bomann vertreibt und produziert elektrische Klein- und Großgeräte für Küche und Haushalt. Zu dem vielfältigen Sortiment gehören z.B. Mixer, Toaster, Wasserkocher, Waschmaschinen und Elektrogeräte aus der Unterhaltungselektronik.

Unternehmensgeschichte

Die Firma Bomann und Clatronic sind Marken des Herstellers CTC Clatronic International GmbH. Das Unternehmen wurde von Claßen in Kempen gegründet. Dabei steht „Cla“ für den Familiennamen Claßen und „tronic“ für Elektrogeräte. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Stellung als günstiger Anbieter von Elektrogeräten.

Bomann heute

Die Geräte der Markt Bomann werden zum größten Teil in Asien hergestellt und sind für den Einzelhandel, für Discounter, Supermärkte und den Versandhandel bestimmt. Die hochwertigen und innovative Produkte von Bomann gehören zu dem preisgünstigen Segment. Es gibt teilweise optisch und auch technisch baugleiche Geräte, die unter den firmeneigenen Namen Bomann oder vom Versandhaus Neckermann unter dem Markennamen Lloyds angeboten werden. Das Unternehmen Medion ist Einkäufer von Clatronic /Bomann Geräten und bietet diese unter dem eigenen Label, vor allem bei ALDI an.

http://www.preistrend.de/Hersteller/Bomann__p261.html

Die C. Bomann GmbH als Tochter der Clatronic GmbH (auch eine Tochter: ETV Elektrotechnische Vertriebsgesellschaft mbH mit der Lizenzmarke AEG) ist kein Hersteller, sondern vertreibt aus dem Lager Kempen ausschließlich Billigstware aus China mit einfachster Funktionalität (von Qualität wollen wir hier mal nicht sprechen) aus vielen Elektro-Bereichen der Marken Bomann, CTC Clatronic und AEG.

Bomann = Clatronic, Firmensitz ist in Kempen bei Krefeld und alle Geräte kommen aus China.

Bomann ist ein Händler der in Nordrhein-Westfalen seinen Sitz hat und größtenteils in Asien fertigen lässt!