ist bluestacks vertrauenswürdig?
ich habe mir bluestacks runtergeladen und finde die optionen , die dieses programm bietet einfach klasse. allerdings mache ich mir gedanken über die freigaben, die manche spiele verlangen. auf dem smartphone mag das kein allzu großes problem sein, wenn man eine prepaid flat hat. aber hier geht es ja um den heimischen internet und telefonanschluss. ich möchte nicht am ende mit erheblichen kosten dastehen. wer kann mir dazu genaueres sagen?
5 Antworten
Also Blue Stacks nutzt einen eigenen Bereich des PCs, die Ordner und Dateien die der Applayer so hat, findet man auch nicht einfach so mit dem Explorer. Eine Rechnung kommt nicht zustande da dein PC ja kein mobiles Internet hat wie z.B. Tabletts oder Smartphones. ein PC hat meistens nur einen W-lan Empfänger.
Und ja was soll den mit den Berechtigungen sein, es halt wie auf den Smartphone. Nur ist eben Blue Stacks auch ein "Smartphone", also es gibt sich als solches aus. Und Apps haben nicht Zugriff auf all deine Daten. Nur die die du bei Blue Stacks angibst.
Nein. Eine Beta-Version ist niemals wirklich vertrauenswürdig.
die antworten helfen mir nicht wirklich weiter. ich wollte eigentlich nur wisssen ob die berechtigungen, die manche apps verlangen, sich auch auf den heimischen internet und telefonanschluss auswirken und somit kosten verursacht werden können.
Nein.. der computer hat ja keine SIM
Bluestacks braucht internet wie ein jeder internet browser
Dein Handy und Bluestacks werden sich nur druch Google Konten verbinden. Also Apps oder Spielstände werden dann übernommen...also nichts schlimmes... ob eine bösartige app an deine daten kommt ist was anderes. Dazu kann man nichts genaueres sagen.
ist ganz okay läuft auch gut was für kosten
Hallo,
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es sicher ist.
Hab das Gefühl das bluestacks da sehr viele Berechtigung bekommt + Nutzerdaten.
Den dies ist ja kein Handy sondern ein externes Programm.
Wer 100% sicher sein will sollte es doch vielleicht lassen.
Habe das Gefühl das bluestacks vielleicht die einlogg Daten von Google speichert, damit das passwort... natürlich kann ich damit auch falsch liegen.
