Ist BIOS updaten gefährlich?
Hallo,
Als ich gegenüber meinem Vater ein BIOS Update erwähnte meinte er sofort, dass ich die Finger davon lassen soll. Als Grund nannte er mir, dass falls etwas schief läuft ich das Mainboard kaputt machen kann, sodass der PC im schlimmsten Fall nicht mehr starten kann.
Nun zu meiner Frage: Ist es heute wirklich noch so gefährlich, das BIOS zu updaten? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas schief läuft? Gibt es etwas wichtiges zu beachten?
3 Antworten
Ja, wenn es zu einem Stromausfall kommt oder der PC während des Updates ausgeschaltet wird, dann kann es problematisch werden.
Das ist aber bei jedem Update, egal für was oder wo, dieselbe Warnung. Und wie oft ist das auch dann passiert, hmm? ^^
Problem ist nur, wenn das BIOS hin ist, ist das Board auch im Eimer, außer du hast eine BIOS Flashback Funktion.
Die erlaubt es einem nämlich auch ohne CPU, RAM oder einem funktionierendem BIOS das Update durchzuführen.
Ich weiß auch von deiner letzten Frage, dass du das MSI B450-A Pro hast, oder nicht?
Zu deinem Glück, hat das Board die BIOS Flashback Funktion. Das ist der Knopf hinten an der I/O.
Also kann nichts schief gehen.
dein vater hat recht.
Bios updaten sollte man sogar machen damit dein Gerät sicherer wird.
Da muss schon jemand während den updaten dein pc ausschalten dass dann nichts mehr funktioniert.
Jetzt bin ich verwirrt, die beiden unter dir sagen das Gegenteil