Ist bei Kauf eines neuen Notebooks mit vorinstalliertem Betriebssystem Windows 10 auch Word, Excel und PowerPoint voll vorhanden ?
Oder braucht man extra rin neues MS Office Paket, wie z.b. Home and Student.
6 Antworten
Microsoft Office ist nicht standardmäßig vorinstalliert!
Aber ein paar Technik- Fachgeschäfte wie Media Markt, Saturn,... bieten bei ein paar Windows 10 Geräten folgende Werbung an: Erhalte mit dem Kauf dieses Notebooks Microsoft Office 365 gratis dazu!
Ansonsten musst du es di nachkaufen!
Ich hoffe ich konnte helfen!
LG
TotalConquest
Nein, das ist separate Software. Falls es am Geld hapert nimm open office.
Falls es am Geld hapert nimm open office.
Statt OpenOffice lieber LibreOffice verwenden, da dies im Gegensatz zu »OO« schneller weiterentwickelt und somit mehr mit Updates versorgt wird.
Nein, wenn überhaupt wurde Microsoft Office zum Testen vorinstalliert oder Office wird explizit (i.d.R. gegen Aufpreis) mit angeboten. Wenn du Office nicht beruflich brauchst, es genügend kostenlose Alternativen gibt, die MS Office ist nichts nachstehen. Dir vor allem LibreOffice empfehlen.
Wenn es nur darum geht Texte zu schreiben, also keine PowerPoint Präsentationen erstellt werden müssen, auch WordPad ausreicht. WordPad ist standardmäßig installiert und ist im Grunde eine abgespeckte Version von Word. Einfach mal mit Windows+S die Suchmaske öffnen und nach WordPad suchen.
Desweiteren möchte ich kein Programm zum Downloaden, sondern Cd bzw DVD Rom wie vorher auch
Doch ich brauche alles auch für ansprechende Präsentationen
Bei meinen Notebook (Windows 10 home) war nur die Testversion vorinstalliert
Ich habe garnichts von ms gekauft, habe alles deinstalliert und Adobe rauf gemacht ^^
Aber wenn du etwas ähnliches wie word brauchst und kein Geld bezahlen möchtest kann ich dir Open Office empfehlen
Wie hast du das andere gekauft. Och habe garkein Geld dazu. Das Ms Office 2010 kann ich ja wegen dem Betriebssystem nicht nehmen. Welches hast du?
Nur wenn es explizit dabei steht. Mit Windows 10 hat das nichts zu tun. Fast immer muss man es zusätzlich kaufen.
Ja das ist teuer und natürlich ein guter Grund. Das ändert aber halt nichts daran, dass Word in Windows nicht enthalten ist.
Libre Office wäre eine kostenlose Alternative. Kann dasselbe, sieht aber natürlich anders aus wenn man Word gewöhnt ist.
Das kostet nochmal 130 Euro. Also für sein Geld sollte man eigentlich ws erwarten können.
Für mich ist das wichtig, da ich Bewerbungen schreiben muss.